Provenzalische Wachteln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.29
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 06.05.2004



Zutaten

für
300 g Champignons, kleine
100 g Speck, durchwachsener
12 Wachtel(n), küchenfertig
Öl, Butter
Salz und Pfeffer
500 g Möhre(n)
500 g Schalotte(n)
½ Bund Thymian
250 g Oliven, schwarze
¼ Liter Geflügelbrühe
1 EL Balsamico
¼ Liter Wein, rot

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Speck würfeln und mit den Pilze in etwas Öl anbraten . Die Wachteln pfeffern und mit der Speck - Pilzmischung füllen.
Etwas Öl und Butter in einem Bräter erhitzen und die Wachteln darin anbraten und dann herausnehmen .
Die Möhren in Salzwasser 3 Minuten blanchieren und zusammen mit den halbierten Schalotten im Wachtelfett anbraten.
Oliven und Thymian dazugeben und mit Fond, Rotwein und Essig ablöschen. Die Wachteln auf das Gemüse setzen und im geschlossenen Bräter im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten bei 175 Grad garen.
Dann ohne Deckel noch mal 10 Minuten bräunen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Grauer

Hallo moorhenne, danke für das Rezept. Ich habe die Wachteln mit Guanciale gefüllt, habe es 5 Stunden auf „low“ im Slowcooker gegart und anschließend kurz im Grill Farbe nehmen lassen. Sie waren butterzart. Die Thymian- und Olivenaromen kamen sehr gut raus und passten ideal. Wird es bald wieder geben. Familie sagt: ***** WMH Grauer

14.01.2020 22:04
Antworten
ottemar3

Morgen ist es endlich soweit. Meine Wachteln müssen dran glauben. Probiere es zum ersten mal und ich gestehe, ich bin äußerst gespannt. Hört sich auf jeden Fall sehr lecker an. Kommentar wird umgehend folgen. LG Ottemar

07.05.2005 12:28
Antworten
moorhenne

Klasse kangoo...das mit den Wirsingbällchen dazu ist ne super Idee ....das werd ich nächstesmal auch machen . lg moorhenne

10.11.2004 10:38
Antworten
kangoo

Zu den Wachteln gab's als Beilage noch gefüllte Wirsingbällchen. Hat allen lecker geschmeckt. Grüße von Kangoo

07.11.2004 22:03
Antworten
kangoo

Werde dieses Wochenende mal Wachteln machen und dabei dein Rezept ausprobieren. Beim durchlesen habe ich auf jedenfall schon Hunger bekommen. Vielen Dank schon mal dafür Grüße von Kangoo

26.10.2004 23:07
Antworten
moorhenne

och nöööö...karl...das glaub ich ja jetzt nun nicht *fg*..... ach ja ...nen paar Oliven werd ich dann mal mit in die Füllung schnipseln :-))) lg moorhenne

16.06.2004 10:07
Antworten
karlschramm

hy in die füllung speck und champi ein paar gehackte schwarze oliven beigeben das gibt dann den typischen provence geschmack den ich in meiner heisgeliebten provence so liebe.der dringt dann besser in das wachtelfleisch so ein ;-) karl der wachteln fast noch lieber verzehrt als frauen *ggg*

14.06.2004 21:44
Antworten