Zutaten
für30 g | Butter |
30 g | Mehl |
½ Bund | Suppengrün, in feine Streifen geschnitten |
1 | Zwiebel(n), fein gehackt |
2 | Tomate(n), enthäutet und gewürfelt |
500 ml | Brühe, instant |
2 cl | Madeira |
Salz | |
1 Prise(n) | Zucker |
4 | Leber(n) (Gänseleber) |
4 Scheibe/n | Weißbrot, goldgelb geröstet |
2 große | Äpfel, in Ringe geschnitten |
etwas | Blattsalat |
Zubereitung
Die Butter erhitzen, das Mehl einstreuen und leicht bräunen lassen. Suppengrün, Zwiebel und Tomaten zugeben und mit der heißen Brühe auffüllen. Die Soße unter gelegentlichem Rühren bis zur Hälfte einkochen lassen. Durch ein Sieb gießen. Mit Madeira, Salz und Zucker abschmecken und warmstellen.
Die Apfelringe in Butter auf beiden Seiten 3 Min. braten und warmstellen. Die Leber waschen, trocken tupfen, mit Mehl bestäuben und in Butter auf jeder Seite 3 Min. braten. Nachdem die erste Seite gebraten ist, salzen und pfeffern, wenden, braten, würzen.
Auf einer Platte einige Salatblätter anrichten, darauf die Toastscheiben legen, auf diese die Apfelringe und darauf die Leber legen. Mit Madeirasoße übergießen und mit Petersilie bestreuen. Den Rest extra reichen.
Die Apfelringe in Butter auf beiden Seiten 3 Min. braten und warmstellen. Die Leber waschen, trocken tupfen, mit Mehl bestäuben und in Butter auf jeder Seite 3 Min. braten. Nachdem die erste Seite gebraten ist, salzen und pfeffern, wenden, braten, würzen.
Auf einer Platte einige Salatblätter anrichten, darauf die Toastscheiben legen, auf diese die Apfelringe und darauf die Leber legen. Mit Madeirasoße übergießen und mit Petersilie bestreuen. Den Rest extra reichen.
Kommentare
Danke für das Rezept. Die Zusammensetzung hat gut gepasst. Alles hat geschmeckt. Allerdings kann bei einer guten Gänseleber ja auch nicht viel schiefgehen .. PS: Es ist eine Menge Sauce übrig geblieben, bei 500 ml Roh-Brühe ja wohl auch kein Wunder.