Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl in eine große Auflaufform geben, die Kartoffeln auf dem Boden der Form auslegen. Es können auch zwei oder mehr Lagen sein. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Hackfleisch mit Zwiebeln, gehackter Petersilie, Thymian, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz vermischen, evtl. Chili und Knoblauch dazugeben. Kann ruhig würzig abgeschmeckt werden, aber vorsichtig mit dem Chili, es zieht bis nächsten Tag noch durch und kann dadurch schärfer werden! Die Hackfleischmasse auf den Kartoffeln verteilen und andrücken.
Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Hackfleisch verteilen. Gut mit Pfeffer und Salz würzen, als Abschluss Basilikum darüberstreuen.
Den Deckel auf die Form legen und ab in den Ofen. Eine große Auflaufform braucht ca. 60 Min. +/-, kleine Formen 30 – 45 Minuten. Gas: Stufe 4 – 5 oder 220 °C (Ober-/Unterhitze, hier würde ich vorheizen). Ich habe nur einen einfachen Gasherd mit Unterhitze, deswegen kann ich nicht einschätzen, wie lange der Auflauf bei anderen Herdarten braucht. Allerdings ist es bei diesem Auflauf nicht so tragisch, wenn er mal ein paar Minuten mehr gebrutzelt wird. Wir machen ihn immer in einer größeren Form, damit am nächsten Tag noch gegessen werden kann.
Dieser Auflauf braucht keine Eier, keine Brötchen, keinen Käse. Die Soße bildet sich durch das Hackfleisch und die Tomaten von selbst.
Man kann auch noch Pizzatomaten oder Tomatenmark zum Hackfleisch geben und Gewürze, wie man sie am liebsten mag, ist ja alles eine Frage des Geschmacks. Die Menge der Gewürze kann variiert werden. Aber Kreuzkümmel sollte schon mit rein, er gibt dem Ganzen erst den orientalischen Touch. So hat es jedenfalls meine Schwiegermutter aus dem Libanon gekocht, wir fanden es lecker und haben es so in etwa beibehalten.
Der Auflauf ist schmackhaft, leicht zu kochen, weil man nicht immer aufpassen muss, und preiswert, besonders auch für Familien mit Kindern. Auch wenn er fertig ist, ist er noch höllisch heiß, sodass man noch bisschen Zeit hat, bis man alle am Tisch hat.
Anzeige
Kommentare
Ich habe die Kartoffeln vorgegart, doppelt so viele genommen (oben noch eine Schicht) und noch Auberginen und Feta (oben drauf) hinzugefügt. Unglaublich lecker!
Ich habe veganes Hack verwendet - und deutlich weniger, 1 kg für 4 Personen erschien mir doch sehr viel. War auch beim zweiten Mal in Variation mit Wirsing superlecker, vielen Dank fürs Einstellen!
Ich habe das Gericht jetzt schon mehrfach zubereitet und es war immer super lecker, allerdings habe ich alles außer das Fleisch verdoppelt und es ist immer nochehr als genug Fleisch dabei.
Ich hatte mal ein ähnliches Rezept probiert, ich finde es aber leider nicht wieder! Da kam über den fertigen Auflauf aber noch (250ml oder mehr?) Gemüsebrühe! Und die Form hatte ich mit Alufolie abgedeckt, hatte gut geklappt als Deckel Ersatz!
Ein leckeres Essen, wird's bestimmt jetzt öfter geben. Hab statt frischer, Dosentomaten verwendet.
Hallo Regina, wirklich sehr, sehr lecker dein Rezept und schnell gemacht. Kann ich nur weiterempfehlen mal auszuprobieren!! glg
Schön,das es euch geschmeckt hat,man braucht halt nicht daneben stehen,und kann sich noch mit anderen Sachen beschäftigen,meistens bereite ich es morgens vor und dann nach Arbeit in den Ofen ;-)aber das ist ja immer das Schöne an Aufläufen! Nur herzhaft müssen sie bei uns sein. Danke für deinen netten Kommentar! L.G Regina
Ach ja, mache meistens noch schnell Jogurt,vermischt mit Knoblauch u. Thymian dazu( auch am besten morgens), und alles nach Geschmack ,mal mehr oder weniger, passt gut und bringt noch eine frische Note zu dem heißen Auflauf. geht auch schnell und ist super lecker dazu...
Leicht und lecker und preiswert obendrein. Was will man mehr. Das Rezept kam wie gerufen, da ich wieder mal nicht wusste was ich kochen sollte. Habe den Auflauf gleich ausprobiert und alle mochten ihn. sogar mein verwöhnter Göga! Liebe Grüsse, Finntina
Hallo Finntina, na, das freut mich ! Und wenn es auch verwöhnte "Jungs" zufriedenstellt(meiner auch..) dann hat es sich gelohnt ;-) Danke !!