Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden und ca. 15 Min. kochen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit die Zwiebel, Karotten und die Zucchini in Stücke schneiden. Die Kartoffeln abgießen, Butter und Milch, Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben und alles zu Brei stampfen.
Die Zwiebeln in einer Pfanne in Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind, dann das Fleisch mit anbraten. Nach ca. 5 Min. die Karotten und die Zucchini dazugeben und ebenfalls anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ein wenig köcheln, bis die Karotten bissfest sind. Salz, Pfeffer, Harissa und die Kichererbsen aus der Dose hinzufügen und noch 5 Minuten köcheln lassen.
Das Ganze in eine Auflaufform geben und eine dünne Schicht Sauerrahm drüber streichen. Alles schön locker mit Kartoffelbrei bedecken und für etwa 20 Minuten im Ofen überbacken.
Anzeige
Kommentare
Ich bin begeistert! War das lecker! Ich war vorsichtig mit dem Harissa (ca. 1,5 TL) weil wir nicht so scharf gewürztes Essen gewohnt sind. Muskat habe ich vergessen, fehlte mir aber nicht. Und ich habe einen ganzen Becher Crème Fraîche verwendet. Perfekt, den Rest habe ich am zweiten Tag im Ofen aufgewärmt und es war noch besser, weil schön durchgezogen. Das Rezept geht in die Lieblingsrezepteliste!!!
Danke für die vielen positiven Kommentare! Ich habe das Rezept nach vielen Jahren wieder ausgegraben. Damals haben wir es in Australien gegessen, da wir für ein halbes Jahr dort lebten. Wir verwendeten damals ausschließlich Lammfleisch zur Zubereitung, weil es im Gegensatz zu Rindfleisch sehr preiswert war. Ich finde die Idee mit dem Kreuzkümmel toll, aber auch Tomaten werde ich probieren. :)
Vielen Dank für das leckere Rezept. Allen hat es gut geschmeckt. Alles wie im Rezept beschrieben nur noch Rosmarin und Majoran hinzugefügt, was sehr gut passte.
Ein großes Geschmackserlebnis!! Hatten sehr leckeres Rindfleisch, das frisch durchgedreht wurde. Den Kartoffeln mussten wir ein bisschen mehr Milch zufügen, damit das Pürree eine schöne cremige Konsistenz bekam. Nach dem Backen im Ofen haben wir es noch kurz unter den Grill gestellt, das gab dem Pürree eine schöne Farbe von goldgelb zu leicht braun. Vielen Dank für das schmackhafte Rezept! LG aeht
Super lecker ! Ich habe allerdings das Rezept etwas abgewandelt und Harissa und Kichererbsen weggelassen. Dann den Kartoffelbrei mit Gouda bedeckt zum Überbacken und zur Gemüsebrühe noch 3 EL Tomatenmark hinzugeben. Es war super gut :)
mein mann ist Marokkaner, deswegen bin ich auf der suche nach leckeren Rezepten und dieses werde ich auf jedenfall ausprobieren...vielen dank
Vielen Dank für dieses wirklich seeehr leckere Rezept! Ich habe mich an die Variation von mercuriusauratus gehalten, da ich es auch gerne schärfer mag und ich für den Rest Schmand keine Verwendung gehabt hätte. Werde ich mir definitiv wieder zubereiten.
Sehr lecker! Ich habe etwas mehr Harissa verwendet und noch zusätzlich Kreuzkümmel rein. Der Knoblauch taucht in der Zubereitungsanleitung nicht auf, also habe ich ihn gemeinsam mit den Zwiebeln angebraten. Ach ja, 3EL Sauerrahm finde ich etwas knickrig, ich habe einen ganzen Becher rein... Wirds wieder geben!
Shepherds Pie mal anders- und total lecker! Für den Besuch am letzten Wochenende suchte ich ein nicht zu aufwändiges, nicht zu exotisches und dennoch raffiniertes Rezept - da kam mir dieses gerade recht. Und die Erwartungen wurden perfekt erfüllt, wovon auch die restlos leergegessene Auflaufform kündete. Den Knoblauch habe ich glatt vergessen, dafür noch reichlich Basilikum und etwas Koriandergrün zugefügt, was nicht geschadet hat. Mit der Schärfe (Harissa) sollte man vorsichtig sein - zwei Teelöffel waren für uns gerade richtig. Vielen Dank für das sehr gelungene Rezept!
Vielen Dank, ich freue mich, dass es geschmeckt hat! :-)