Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n) |
Paprikapulver | |
Pfeffer, gemahlen | |
Oregano | |
Knoblauchgranulat | |
1 EL | Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
164Eiweiß
3,93 gFett
1,78 gKohlenhydr.
31,48 gZubereitung
Die Kartoffeln schrubben und in Spalten schneiden. Danach gebe ich sie in eine Gefriertüte.
Dann das Öl und die Gewürze, je nach Geschmack, dazu. Die Tüte zuhalten oder mit einem Gummi verschließen und kräftig schütteln, so dass alle Kartoffeln etwas von den Gewürzen abbekommen haben.
Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und bei 200 Grad Umluft ca. 1/2 bis Stunde backen (kommt auf die Größe der Spalten an).
Kann man als Beilage zu allem Möglichen oder einfach pur genießen.
Dann das Öl und die Gewürze, je nach Geschmack, dazu. Die Tüte zuhalten oder mit einem Gummi verschließen und kräftig schütteln, so dass alle Kartoffeln etwas von den Gewürzen abbekommen haben.
Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und bei 200 Grad Umluft ca. 1/2 bis Stunde backen (kommt auf die Größe der Spalten an).
Kann man als Beilage zu allem Möglichen oder einfach pur genießen.
Kommentare
Hallo, sehr leckere Kartoffelecken die ich in der Heißluftfritteuse gemacht habe. LG Brigitte
Hallo, da sich bei den momentanen Temperaturen die Kochlust extremst in Grenzen hält, muss es schnell gehen. Da kamen diese Kartoffeln gerade recht. Ich habe 1,5 EL Öl genommen und die Gewürze nach Gefühl, wobei ich es dieses Mal fast etwas zu gut gemeint habe. Es war recht würzig. Trotzdem waren die Kartoffeln sehr lecker. Neu war für mich die Zugabe von Oregano. Das kannte ich bei Ofenkartoffeln so bisher nicht. Hat mir gut gefallen. Alles in allem eine gute und in der Zubereitung unkomplizierte Beilage. Viele Grüße Bijou.... 🤗
Einfach mega. So einfach, so schnell, so lecker. Richtig knusprig und würzig. Schei*auf TK. Die werden ab sofort immer selbst gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept. 👍🏻👍🏻👍🏻
Die Kartoffeln sind so lecker. Ich habe Drillinge genommen und nur halbiert. Ich habe frischen Thymian genommen und 2 Zehen frischen gepressten Knoblauch. Dazu gabs Halsnackensteak aus der Grillpfanne.
Jetzt im Winter mache ich oft diese leckeren Ofenkartoffeln und habe mir dazu die Gewürzmischung in ein braunes Glas (von einer Bio-Gemüsebrühe) gefüllt sodass ich sie immer griffbereit habe. Den Tipp von Matzili mit den Baconwürfeln und Zwiebeln habe ich auch schon ausprobiert, hat prima geschmeckt. Manchmal gebe ich auch Gemüse wie Möhren, Sellerie Kohlrabi oder Blumenkohl dazu. Alles zusammen in eine Schüsssel mit Deckel, schütteln, ab aufs Blech, fertig. Wunderbar, ich liebe es. Danke und liebe Grüße von Hansisfrau
ja, solche Kartoffeln sind super - und ich spare mir auch noch die Tüte: Backpapier auf das Blech, Kartoffelspalten drauf, Gewürze drüber streuen, Öl drüber träufeln und mit zwei Suppenlöffeln alles gut verrühren. Bacon-Würfelchen und Gemüsezwiebelachtel schmecken auch super darunter gemischt! LG Matzili
Hallo Matzili dies stimmt schon, nur brauct deine Variante viel mehr Öl Bei der anderen kommt man mit sehr sehr wenig aus. Grüsse Nitli
Finde ich auch, geht supereinfach und schnell im Gefriebeutel, die Marinade ist gleichmäßig verteilt. Ich mache es immer so. LG Peri
Den Trick mit dem Plastikbeutel wende ich bevorzugt auch an, wenn ich z. B. Geschnetzeltes bemehlen möchte. Man kann dadurch sehr sparsam und gleichmäßig arbeiten. SG Böhnchen
Hallo Snoopy, dasist ja ein toller Tipp mit dem Gefrierbeutel! Ansonsten eine schnelle Beilage, selbstgemachte Kartoffel-Wedges. Die liebe ich. Danke für das Rezept VG Christine