Alinas Papageienkuchen
Ostdeutscher Geburtstagskuchen
Ostdeutscher Geburtstagskuchen
200 g | Margarine |
300 g | Zucker |
300 g | Mehl |
4 | Ei(er) |
1 Pck. | Backpulver |
¼ Liter | saure Sahne |
1 Pck. | Kuvertüre |
etwas | Rote Grütze zum Einfärben |
etwas | Kakaopulver zum Einfärben |
etwas | Puddingpulver, Vanille zum Einfärben oder |
Lebensmittelfarbe |
Kommentare
Super Rezept, super saftig und durch den Schmand einfach lecker. Danke für das tolle Rezept!!!!!
Hallo, wenn ich den Kuchen gern für ein Blech machen möchte, kann ich die Zutaten einfach doppelt nehmen? Wäre über Ratschläge dankbar 😊
Hallo, Wir haben zum Geburtstag auch diesen Kuchen gebacken. Eigentlich wollte ich eine Kugel daraus machen, aber der Teig ist in der Form mehr oder weniger verbrannt. In einer kleinen Springform hat es besser geklappt, war aber sehe trocken. Farblich ein toller Hingucker, aber geschmacklich überhaupt nicht angekommen.
Kann mir jemand sagen warum die Farben ineinander verlaufen sind? Habe jetzt einen braunen Papagei Kuchen. Habe flüssige LM Farbe genommenen, könnte das dr Grund sein? Vielen Dank im voraus...
So einfach und sooo lecker und sooo saftig. Vielen Dank für das Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Einfach super dieser Kuchen. Allerdings habe ich zum färben Erdbeer-Klatschale Pulver ,Pfirsich Kaltschale Pulver ,Kakao,blaue und grüne Lebensmittelfarbe benutzt.Auf die Schokolade noch viele viele bunte Smarties und alle waren happy. Den gibt's jetzt an jedem Kindergeburtstag ??? Gruß Michaela
echt lecker ich hab aber statt lebensmittel farbe nur in zwei teile geteielt und die eien mit vanille pudding und die andere mit schokopudding "eingefärbt" VLG cleona
Genau so mach ich den auch. Bei meinem Sohn ist das der absolute Klassiker!!! Schmeckt doch auch viel besser als die Papageienkuchen, die nur mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.
Hallo, hmmmmm lecker Papageienkuchen habe ich als Kind schon sehr gerne gegessen. Hat mir meine Mutter immer gebacken. Werde ich mal wieder machen. Gruß Molli
hallo! ich kenne das rezept auch. ich teile den teig, je nachdem wieviele farbsorten ich machen will und vermische diesen dann jeweils mit 1 tüte puddingpulver oder kakao, bis es schon schokoladig aussieht. lg hackenwaermi