Zutaten
für
Zutaten für die Erdnuss-Sauce: |
|
---|---|
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
½ TL | Chiliflocken |
¼ TL | Korianderpulver |
½ TL | Kreuzkümmelpulver |
Erdnussöl | |
1 Prise(n) | Zucker |
2 TL | Ingwerwurzel, frisch gerieben |
100 g | Erdnussbutter, crunchy |
2 EL | Sojasauce |
1 EL | Zitronensaft |
200 ml | Kokosmilch |
30 ml | Gemüsebrühe |
Zutaten für Tofu, Gemüse und Reis: |
|
---|---|
200 g | Tofu |
135 g | Basmatireis |
2 große | Karotte(n) |
2 | Frühlingszwiebel(n), in Ringe geschnitten |
100 g | Zuckerschote(n) |
100 g | Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten |
½ Dose | Mais, ca. 70 g |
n. B. | Gemüse, z.B. Bambussprossen, Brokkoli |
Erdnussöl zum Braten | |
Salz |
Zubereitung
Für die Erdnusssauce Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Zusammen mit den Chiliflocken, Koriander und Kreuzkümmel in etwas Erdnussöl anbraten. Zucker und geriebenen Ingwer zufügen. Erdnussbutter, Sojasauce, Zitronensaft und Kokosmilch zugeben und aufkochen lassen. Gemüsebrühe hinzufügen, bis die Sauce dickflüssig ist.
Tofu abtupfen und würfeln. In einer Pfanne goldbraun herausbacken. Dann aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
Den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen.
Die Karotten putzen und grob raspeln. Falls gewünscht, noch anderes Gemüse putzen und klein schneiden. Erdnussöl in einem weiten Topf oder einer großen Pfanne stark erhitzen (ein Wok wäre ideal) und die Karotten darin anbraten. Frühlingszwiebeln und restliches Gemüse nach und nach zufügen, je nach Gardauer, und alles mehrere Minuten im offenen Topf bissfest garen. Zum Schluss den Mais unterrühren.
Gemüse und Tofuwürfel mit dem gekochten Reis vermischen. Die Erdnusssauce getrennt dazu reichen.
Tofu abtupfen und würfeln. In einer Pfanne goldbraun herausbacken. Dann aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
Den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen.
Die Karotten putzen und grob raspeln. Falls gewünscht, noch anderes Gemüse putzen und klein schneiden. Erdnussöl in einem weiten Topf oder einer großen Pfanne stark erhitzen (ein Wok wäre ideal) und die Karotten darin anbraten. Frühlingszwiebeln und restliches Gemüse nach und nach zufügen, je nach Gardauer, und alles mehrere Minuten im offenen Topf bissfest garen. Zum Schluss den Mais unterrühren.
Gemüse und Tofuwürfel mit dem gekochten Reis vermischen. Die Erdnusssauce getrennt dazu reichen.
Kommentare
Beste Erdnusssauce ever !
Hallo, wir haben eine Menge Gemüse beim Foodsharing gerettet und dieses tolle Rezept gefunden. Es war also alles drin was wir so hatten von Pakchoi bis Fenchel und es war wirklich super lecker, vorallem die Soße ist ein Hit. Wir können es nur zur Nachahmung empfehlen :-)
ALLE SATT ❤️🌱🙏🏼 ••• GLATTE 1️⃣
Hallo, heute gab es spontan diese leckere Pfanne. Ich habe indisch gewürztes Tofu genommen. Das hat gut gepaßt. Die Erdnusssauce habe ich zusätzlich mit etwas Hoisinsauce und Tamarindenpaste gewürze. In das Gemüse kamen auch ein paar asistische Gewürze und ein schuß Sojasauce. Sehr lecker! Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast
Hallo, das hat uns sehr gut geschmeckt. Vor allem die separate Erdnuss-Soße hat uns gut gefallen. Statt Tofu hatten wir Chicken nuggets dazu und das Gemüse wurde noch etwas asiatisch gewürzt. Liebe Grüße Dacota2006
Ich fand die Sosse total super! Mal ein bisschen anderer Geschmack! Leider komme ich hier nicht so leicht an Kokosmilch, da habe ich mir mit Milch und Kokosjoghurt geholfen! Ich habe auch etwas mehr Sojasauce genommen und aus mangels von Erdnussoel, Sesamoel. Ich habe die Moehren mit dem Mais gegart und dann alles zusammen mit dem geroesteten Sesam untergemischt. Ganz toll! LG aus Peru
Ich wollte schreiben: Ich habe die Moehren mit dem Reis gegart ;-) LG
Hallo pasiflora, Kokosmilch stellst Du auch selbst ganz einfach her, wenn Du Kokosflocken bekommst. Einfach in Wasser oder Milch ca. 12 Stunden stehen lassen. LG Tina
Sehr lecker, habe den Tofu aber ganz weggelassen. Habe noch eine Paprika zum Gemüse dazugegeben und zur Soße noch einen Stängel Zitronengras. Die Reismenge habe ich erhöht. LG, Graf Wronsky
Hallo! Wir habe gestern die Asia-Gemüsepfanne mit Erdnusssauce gekocht. Wir haben auch gleich die doppelte Menge (6 Portionen) gemacht. Die Sauce haben wir statt mit Chiliflocken mit der gleichen Menge Sambal Olek gewürzt, da wir keine Chiliflocken zur Hand hatten. Zudem haben wir etwas mehr Zucker gebraucht, um die Schärfe abzurunden. Für das Gemüse haben wir die Möhren nicht geraspelt sondern in feine Stifte geschnitten. Beim Mais haben wir ein ganzes Glas Gemüsemais mit 230g Abtropfgewicht benutzt (Gläser mit 140g gibts bei uns nicht). Zusätzlich haben wir noch 180g Mongobohnenkeimlinge am Ende der Garzeit hinzu gegeben. Zudem haben wir das Gemüse mit etwas Sojasauce, Salz und Pfeffer gewürzt. Auch wenn die Erdnusssauce sehr würzig ist, war es uns sonst zu fad. Den Reis haben wir übrigens nicht unter das Gemüse gemischt, sondern getrennt serviert. Die Portionsangabe ist genau richtig, nur die Reismenge würde ich verdoppeln, da wir gerne und viel Reis essen. Vielen Dank für das tolle Rezept! Uns hat es sehr gut geschmeckt! Fotos folgen! Lg, gloryous