Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Mehl in eine große Schüssel sieben, Hefe und Meersalz zugeben und unterrühren. Gehackte Kräuter, gehackte Oliven, Olivenöl und warmes Wasser hinzufügen und das Ganze mit einem Holzlöffel oder Knethaken des Elektromixers zu einem weichen Teig verarbeiten.
Anschließend den Teig auf einem, leicht bemehlten Backbrett 10 Min. von Hand kneten, bis er elastisch ist. Eine Rührschüssel mit etwas Olivenöl auspinseln, den Teig hineingeben und mit einem feuchten Küchenhandtuch oder Klarsichtfolie abdecken. Den Teig an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen in etwa verdoppelt hat. Den Teig zwei- oder dreimal über den Händen zusammenschlagen und in vier Portionen teilen.
Diese Portionen zu etwa 1 cm dicken, ovalen Fladen ausrollen und auf geölte Backbleche legen. Mit einer, vorher mit Öl bepinselten Klarsichtfolie bedecken und weitere 20 Min. gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 220°C vorheizen.
Rosmarinnadeln von den Zweigen lösen und in die Fladen stecken, die Fladen großzügig mit grobkörnigem Meersalz bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
15-20 Min. im Ofen backen. Anschließend, in ein trockenes Küchenhandtuch gewickelt, auskühlen lassen. So lässt es sich übrigens auch gut transportieren.
Schmeckt super zu Antipasti oder kann in Olivenöl getunkt werden.
Vielen Dank für das leckere Rezept! Ich habe es ebenfalls wie Leika273 mit frischer Hefe gebacken und wie Lukas1402 eines mit Tomaten gebacken. Zusätzlich habe ich zwei Knoblauchzehen gehackt und mit in den Teig gegeben. Eine Foccacia klassisch wie beschrieben und eine zusätzlich mit frisch geriebenem Parmesan vor dem Backen bestreut. Alle Mengenangaben und auch die Backzeit passten. Beim Olivenöl beträufeln war ich sehr großzügig. Gibt es sicherlich wieder. :-)
Hab nur die Hälfte des Teiges gemacht. Der war lecker und ist super aufgegangen. Habe mehrere kleine geformt und die hätte man definitiv dünner als 1 cm ausrollen müssen...
Hallo,
habe die Foccaccia auch mit frischer Hefe und mit grünen und schwarzen Oliven gemacht. Sie ist einfach nur lecker. Sehr gut schmeckt dazu eine Olivenpaste.
Danke fürs Einstellen!
parmigiana
Sehr lecker!
Ich habe das Brot ohne Oliven zubereitet und vor dem Backen Cocktailtomaten-Scheiben in das Brot eingedrückt.
Serviert wurde das Foccacia bei mir mit Tzatziki :)
Das Foccacia ist prima gelungen! Habe anstatt der Trockenhefe 20g Frischhefe verwendet, dafür die Hefe in die Mehlmulde gebröselt und einen Vorteig mit geringer Menge von dem warmen Wasser hergestellt - ca. 20 Min. gehen lassen. Ansonsten bin ich der Beschreibung des Rezeptes gefolgt und habe am Ende in Scheiben geschnittene Oliven auf die Focaccia-Teile mit dem frischen Rosmarin plaziert. Frisch gemahlenes Salz habe ich in nur geringem Maß darüber gegeben.
Rezept ist als Grundrezept gut. Ich fand es leider zu salzig (Salz und Oliven war zu viel für mich). Mit den Gewürzen kann man sicher auch mengenmäßig spielen. Wenn es schnell gehen soll kann man das Ganze auch mit Backpulver machen. Wird nicht sehr "fluffig", braucht dafür aber insgesamt nur 30 min.
Ich mach es sicher wieder und passe alles meinem Geschmack an. :-)
Kommentare
Vielen Dank für das leckere Rezept! Ich habe es ebenfalls wie Leika273 mit frischer Hefe gebacken und wie Lukas1402 eines mit Tomaten gebacken. Zusätzlich habe ich zwei Knoblauchzehen gehackt und mit in den Teig gegeben. Eine Foccacia klassisch wie beschrieben und eine zusätzlich mit frisch geriebenem Parmesan vor dem Backen bestreut. Alle Mengenangaben und auch die Backzeit passten. Beim Olivenöl beträufeln war ich sehr großzügig. Gibt es sicherlich wieder. :-)
Hab nur die Hälfte des Teiges gemacht. Der war lecker und ist super aufgegangen. Habe mehrere kleine geformt und die hätte man definitiv dünner als 1 cm ausrollen müssen...
Hallo, habe die Foccaccia auch mit frischer Hefe und mit grünen und schwarzen Oliven gemacht. Sie ist einfach nur lecker. Sehr gut schmeckt dazu eine Olivenpaste. Danke fürs Einstellen! parmigiana
Das ist eine gute Idee mit den Tomaten! Freut mich, dass es geschmeckt hat.
Sehr lecker! Ich habe das Brot ohne Oliven zubereitet und vor dem Backen Cocktailtomaten-Scheiben in das Brot eingedrückt. Serviert wurde das Foccacia bei mir mit Tzatziki :)
Super lecker!! Backe ich schon seit Jahren nach so einem Rezept und es schmeckt einfach immer!
Das Foccacia ist prima gelungen! Habe anstatt der Trockenhefe 20g Frischhefe verwendet, dafür die Hefe in die Mehlmulde gebröselt und einen Vorteig mit geringer Menge von dem warmen Wasser hergestellt - ca. 20 Min. gehen lassen. Ansonsten bin ich der Beschreibung des Rezeptes gefolgt und habe am Ende in Scheiben geschnittene Oliven auf die Focaccia-Teile mit dem frischen Rosmarin plaziert. Frisch gemahlenes Salz habe ich in nur geringem Maß darüber gegeben.
Rezept ist als Grundrezept gut. Ich fand es leider zu salzig (Salz und Oliven war zu viel für mich). Mit den Gewürzen kann man sicher auch mengenmäßig spielen. Wenn es schnell gehen soll kann man das Ganze auch mit Backpulver machen. Wird nicht sehr "fluffig", braucht dafür aber insgesamt nur 30 min. Ich mach es sicher wieder und passe alles meinem Geschmack an. :-)