Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Wasser und Öl unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unterrühren.
Eiweiß steif schlagen, unterziehen. Unter die Hälfte des Teigs den Kakao rühren.
Zunächst 2 EL des hellen Teigs in die Mitte der Springform geben. Auf den hellen Teig 2 EL vom dunklen Teig. Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
50 - 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C bei Umluft. Stäbchenprobe machen.
Guss: Puderzucker und so viel Wasser verrühren, dass ein dünnflüssiger Guss entsteht. Das erkaltete Gebäck damit überziehen.
Hallo!
Mensch, dieser Kuchen hat Lieblingskuchen-Potenzial. Perfekt zum Einfach-mal-zwischendurch-genießen.. und so schön fluffig !! Meine Familie war vollauf begeistert :) vielen Dank für das Rezept!
P.S.: Ich hatte ihn in einer 26ger-Springform und das war optimal!
Immer wieder gewünscht zum Kindergeburtstag. Ich gebe in den Teig noch extra Vanilleextrakt und in den dunklen Teig Zimt. Dann kriegt der Kuchen mehr Geschmack.
Das Muster wird schöner wenn man immer zwei EL hellen Teig und 1 EL dunklen Teig abwechselt.
Toller Kuchen für Zwischendurch
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Die Glasur habe ich mit Zitronenaroma und Zitronensaft angerührt. Das verleiht dem Kuchen das gewisse Etwas.
Der saftigste Zebrakuchen, den ich bisher gegessen habe. Wird es ab sofort häufiger geben.
Wenn's schnell gehen soll, anstelle von Löffeln, je einen Teig in ein kännchen füllen und direkt abwechselnd eingeladen. Hab ich Grad gemacht. Superschnell super praktisch.
Kommentare
Hallo! Mensch, dieser Kuchen hat Lieblingskuchen-Potenzial. Perfekt zum Einfach-mal-zwischendurch-genießen.. und so schön fluffig !! Meine Familie war vollauf begeistert :) vielen Dank für das Rezept! P.S.: Ich hatte ihn in einer 26ger-Springform und das war optimal!
Immer wieder gewünscht zum Kindergeburtstag. Ich gebe in den Teig noch extra Vanilleextrakt und in den dunklen Teig Zimt. Dann kriegt der Kuchen mehr Geschmack. Das Muster wird schöner wenn man immer zwei EL hellen Teig und 1 EL dunklen Teig abwechselt.
Klappt super- auch Tricolor 😊
Toller Kuchen für Zwischendurch Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Die Glasur habe ich mit Zitronenaroma und Zitronensaft angerührt. Das verleiht dem Kuchen das gewisse Etwas. Der saftigste Zebrakuchen, den ich bisher gegessen habe. Wird es ab sofort häufiger geben.
Dankeschön hatte es nicht gefunden :)
Ich gebe immer noch eine halbe Flasche Butter-Vanille Aroma dazu. Dann schmeckt er gleich nochmal so gut.
Der ist bei uns der Renner unter den Rührkuchen!!! mmh... immer super saftig und oberlecker und toll schaut er auch noch aus.
Tolle Alternative zum langweiligen Marmorkuchen.
Wenn's schnell gehen soll, anstelle von Löffeln, je einen Teig in ein kännchen füllen und direkt abwechselnd eingeladen. Hab ich Grad gemacht. Superschnell super praktisch.
Coole Idee👍👍