Zutaten
für200 g | Haselnüsse, ganz |
50 g | Reiswaffel(n) |
500 g | Haferflocken |
100 g | Leinsamen, geschrotet |
50 g | Zucker |
100 ml | Honig |
5 EL | Sonnenblumenöl |
etwas | Margarine oder Butter |
Zubereitung
Die Haselnüsse in einer Tüte mit einem Hammer zerkleinern und anschließend in einem Topf ohne Fett anrösten, bis sie hellbraun werden. Währenddessen die Reiswaffeln zerkleinern. Danach alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und anschließend Honig, Öl und Margarine hinzufügen. Das Gemisch so lange köcheln lassen und dabei stetig umrühren, bis es eine homogene Masse ergibt. Diese nun in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen. Achtung heiß! Sobald alles gut vermischt und ein wenig abgekühlt ist, das Müsli auf Bleche verteilen
Im heißen Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 min backen.
Danach ist das Müsli super knusprig und lecker, besonders zu Milch oder Joghurt.
Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und anschließend Honig, Öl und Margarine hinzufügen. Das Gemisch so lange köcheln lassen und dabei stetig umrühren, bis es eine homogene Masse ergibt. Diese nun in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen. Achtung heiß! Sobald alles gut vermischt und ein wenig abgekühlt ist, das Müsli auf Bleche verteilen
Im heißen Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 min backen.
Danach ist das Müsli super knusprig und lecker, besonders zu Milch oder Joghurt.
Kommentare
Hallo, leckeres Müsli und mit den Reiswaffeln mal was anderes. Habe allerdings mehr Öl verwendet und zusätzlich noch Ahornsirup mit ran getan. Wird es bei uns öfters geben. Foto lad ich gleich hoch, Grüßle Cohal
Habe das Rezept gestern ausprobiert und finde es sehr lecker. schön knusprig und man weiß was drin ist. Danke für das Rezept!
Dieses Müsli ist echt der Hit! Gerade frühstücke ich es mit griechischem Joghurt (10 %) und selbstgekocher Erdbeermarmelade - einfach lecker! jetzt im Sommer schmeckt es auch richtig gut zu Eis. Demächst werde ich die zweite Protion zubereiten - diesmal mit mehr Honig-Zucker. Von meiner Seite gibt es hierfür volle Punktzahl :-)
Seit längerem bin ich auf der Suche nach einem Rezept für knuspriges Müsli. Vor kurzem bin ich auf dieses Rezept gestossen und habe es gestern ausprobiert. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, Bild folgt. Das Müsli ist schön knusprig geworden und man kann es sowohl mit Milch als auch einfach als Snack für zwischendurch essen. Besonders gut gefallen mir die darin enthaltenen Reiswaffelstückchen. Ich habe eine Hälfte mit und eine Hälfte ohne Haselnüsse gemacht, beides hat uns gut geschmeckt. Nächstes Mal werde ich etwas mehr von der Zucker-Honig-Öl-Masse nehmen, dann wird es bestimmt noch etwas knuspriger. Ein Tipp: Während des Backens das Müsli unbedingt zwischendurch wenden (ca. alle 10 Minuten), damit es nicht zu dunkel wird.
Am besten einfach luftdicht in einer Müsli-/Teedose. Dann hält es sich gut ein paar Monate, sofern es nicht feucht wird :)
Hört sich lecker an. Aber da mein Mann kein Müsli isst, habe ich vorab eine Frage: Wie lange hält dieses Müsli und wie bewahre ich es am besten auf?