Zutaten
für250 g | Nudeln |
1 Becher | Sahne |
1 ½ EL | Schmand |
100 g | Schinken, gekochter |
100 g | Schmelzkäse |
Petersilie | |
Schnittlauch | |
3 EL | Olivenöl |
1 TL | Knoblauch - Öl (oder 1/2 Knoblauchzehe kleinstgewürfelt) |
2 | Eigelb |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
693Eiweiß
30,38 gFett
34,95 gKohlenhydr.
64,09 gZubereitung
Die Nudeln nach Packanweisung in Wasser Kochen und anschließend in einen Sieb abtropfen lassen.
Die Soße: Petersilie und Schnittlauch fein hacken (falls mit Knoblauchzehe gekocht wird anstatt des Öls, diese in kleine Würfel hacken). Die klein gehackten Kräuter mit Sahne, Schmand und Knoblauchöl (oder den Knoblauchwürfelchen) zusammenmischen und dazu dann 2 Eigelb geben und mit einen Löffel gut verrühren.
Schinken in kleine Würfel schneiden und mit dem Olivenöl in die Pfanne geben. Den Schinken einige Minuten braten. Wenn der Schinken gut warm ist, die vorher gemischte Soße in die Pfanne gießen und den Schmelzkäse hineintun. Die Soße ab und zu umrühren und einige Minuten kochen lassen. Anschließend die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun können sie entweder die Nudeln mit in die Pfanne hineintun und diese dann in der Soße wenden und dann direkt aus der Pfanne zugreifen. Oder die Nudeln auf den Teller und diese mit der Soße übergießen.
(Achtung! diese Soße macht wirklich satt, auch wenn es manchmal nicht nach viel aussieht) Als Nudeln habe ich meist Bandnudeln oder Spiralnudeln genommen aber es geht eigentlich zu allen Arten von Nudeln.
Die Soße: Petersilie und Schnittlauch fein hacken (falls mit Knoblauchzehe gekocht wird anstatt des Öls, diese in kleine Würfel hacken). Die klein gehackten Kräuter mit Sahne, Schmand und Knoblauchöl (oder den Knoblauchwürfelchen) zusammenmischen und dazu dann 2 Eigelb geben und mit einen Löffel gut verrühren.
Schinken in kleine Würfel schneiden und mit dem Olivenöl in die Pfanne geben. Den Schinken einige Minuten braten. Wenn der Schinken gut warm ist, die vorher gemischte Soße in die Pfanne gießen und den Schmelzkäse hineintun. Die Soße ab und zu umrühren und einige Minuten kochen lassen. Anschließend die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun können sie entweder die Nudeln mit in die Pfanne hineintun und diese dann in der Soße wenden und dann direkt aus der Pfanne zugreifen. Oder die Nudeln auf den Teller und diese mit der Soße übergießen.
(Achtung! diese Soße macht wirklich satt, auch wenn es manchmal nicht nach viel aussieht) Als Nudeln habe ich meist Bandnudeln oder Spiralnudeln genommen aber es geht eigentlich zu allen Arten von Nudeln.
Kommentare
Habe das Essen auch gestern gemacht und es war verdammt lecker 😋 😋. Aber mal noch ne andere Frage was habt ihr dann mit eiweiß gemacht?
Sehr leckere Soße. Habe den Kochschinken und den fein gewürfelten Knoblauch zusammen angebraten. Aber das Ei, könnte man auch weglassen oder zum legieren zum Schluss dazu.
Mit dem Rezept habe ich zum ersten Mal gekocht! Schön simpel und man kann echt nicht viel verkehrt machen. Inzwischen habe ich es für mich auch leicht abgewandelt 😋 (u.a. mehr Knoblauch)!
Sehe leckeres Rezept. Allerdings habe ich es ein wenig umgewandelt, indem ich das ganze ohne Knobi zubereitet habe und es in eine Auflaufform gegeben und überbacken habe.
Super leckere Sosse, haben nur noch Muskatnuss hinzugefügt
Da wir alle gerne Nudel essen , werde ich das Rezept gleich morgen machen. LG Anja
Hört sich richtig lecker an. Das gibt es morgen!! Viele Grüße, Renate
Huhu Das war spitze, ist schnell gemacht, schmeckt dabei noch super lecker! lg Babs
Lecker, einfach und nachkochenswert!!! Solche schnellen Rezepte liebe ich! v. g susi
Hallo, das ist ein Rezept nach dem Geschmack meiner Kinder, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. lg, meipia