Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Grünteeblätter in einen Teebeutel (Nylon oder Papier) geben und in einer Kanne mit dem kalten Wasser übergießen. Im Kühlschrank 2 - 3 Stunden ziehen lassen, Teebeutel rausnehmen. Kühl servieren.
Anmerkung:
Für Eistee ist Kaltauszug besser, als den Tee heiß aufzubrühen und dann abzukühlen. Die Methode verhindert, dass er bitter wird. Das Ergebnis schmeckt sehr lecker und erfrischend, auch ohne Zucker, Honig oder andere Süßmittel. Nach Bedarf kann der Tee mit Fruchtsaft gemischt werden.
Wichtig!
Auf gute Teequalität achten. Ich nehme immer japanischen Premium Sencha. Beim Wasser auch auf Qualität achten. Falls nötig filtern.
Anzeige
Kommentare
Hallo gloryous! Vielen Dank fuer die Rueckmeldung. Schoen, dass dir der Tee geschmeckt hat. Ich hab's noch nicht mit anderen Sorten probiert, aber theoretisch muesste es gehen und wahrscheinlich auch fuer schwarzen Eistee gut sein. Der Tee wird halt nicht so bitter als Kaltauszug. LG puppeb
Hallo! Ich habe diesen Eistee ausprobiert und bin total begeistert! Der Tee schmeckt wirklich perfekt und ist dabei so einfach zu machen! Als es vor ein paar Wochen so warm war, habe ich mir den Eistee jeden Tag gemacht! Hast Du diese Zubereitungsmethode auch schon mit anderen Teesorten (schwarzem Tee, Früchte- oder Kräuter-Tee) ausprobiert? Da bin ich mir nämlich nicht so ganz sicher ob es geht. Aber mit grünem Tee mit Jasmin werde ich es das nächste mal ausprobieren! Vielen Dank für das super Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous