Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Butter |
80 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
2 | Ei(er) |
75 g | Schmand |
180 g | Mehl |
1 TL, gehäuft | Backpulver |
Fett für die Form |
Für die Creme: |
|
---|---|
1 Pkt. | Vanillepuddingpulver |
40 g | Zucker |
375 ml | Milch |
125 g | Schmand |
Für den Belag: |
|
---|---|
800 g | Rhabarber, geschält gewogen |
Für die Streusel: |
|
---|---|
200 g | Mehl |
100 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
150 g | Butter, kalte |
Zimt nach Geschmack | |
Puderzucker zum Bestreuen |
Nährwerte pro Portion
kcal
5348Eiweiß
75,95 gFett
298,04 gKohlenhydr.
579,47 gZubereitung
Den Rhabarber schälen, in kleine Stücke schneiden und zuckern. Etwa eine halbe Stunde ziehen lassen. Danach in einem Sieb gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig herstellen und in eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) füllen. Bei 180° im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten vorbacken.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Zimt mit der Butter zu einer krümeligen Masse verkneten.
Den Pudding mit dem Zucker und der Milch kochen und unter ständigem Rühren etwas abkühlen lassen. Den Schmand unterrühren und auf dem Kuchenboden verteilen. Darüber die Rhabarberstücke verteilen und die Streusel darüber streuen.
Den Kuchen im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 – 35 Minuten fertig backen lassen.
In der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
In der Zwischenzeit aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig herstellen und in eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) füllen. Bei 180° im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten vorbacken.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Zimt mit der Butter zu einer krümeligen Masse verkneten.
Den Pudding mit dem Zucker und der Milch kochen und unter ständigem Rühren etwas abkühlen lassen. Den Schmand unterrühren und auf dem Kuchenboden verteilen. Darüber die Rhabarberstücke verteilen und die Streusel darüber streuen.
Den Kuchen im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 – 35 Minuten fertig backen lassen.
In der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Mein Lieblingsrezept für Rhabarberkuchen! Darum habe ich es jetzt auch mit Johannisbeeren ausprobiert. Die haben mehr Saft, hat aber auch gut funktioniert, man muss ihn dann aber wirklich komplett auskühlen lassen. War dann aber auch sehr lecker!
Wir haben den Kuchen kürzlich nachgebacken, allerdings mit der doppelten Dosis Pudding. Mein Mann ist ein mega Rhabarber- und Pudding-Fan. Er war im 7. Himmel :) War sehr lecker, wird es definitiv wieder geben!
Habe den Kuchen als Blechkuchen mit dreifacher Menge vorgestern als glutenfreie Variante gemacht mit Markenmehl S**** und er ist super geworden. Streusel werden damit nicht gut, aber am nächsten Tag waren diese auch etwas fest wenigstens, sodass man den Kuchen wirklich gut essen konnte. Bin begeistert.
Ergänzung: ich liebe Streusel und dieser Kuchen hat genau die richtige Menge
Ein schönes Rezept. Ich habe ungefähr eine Handvoll kuchenrezepte die ich immer backe und dieser Kuchen gehört jetzt dazu. Statt Schmand habe ich Creme fraiche verwendet und wie bei fast allen Rezepten weniger Zucker hinzugefügt. Bald backe ich den Kuchen mit Erdbeeren. Vielen Dank fürs Rezept
Hallo, der Kuchen war sehr lecker! Leider ist er mir in der Mitte etwas durchgeweicht und war dann etwas matschig. War aber nicht schlimm, geschmeckt hat es trotzdem! LG Anne
bestreu die Fruchtschicht mit Gelierzucker, das zieht die Feuchtigkeit an und bindet sie etwas. LG Manuela
Ein leckeres einfaches Rezept.... :-)) Den backe ich 100% wieder :-)) ...war übrigens mein 1. Rhabarberkuchen u. es hat alles geklappt... Lg naschi
Ich habe auch zum ersten Mal einen Rhabarberkuchen gebacken und es genau wie im Rezept angegeben gemacht. Einfach super lecker! Alles hat geklappt! Den gibts bei uns jetzt öfter!
Solch ein Rezept habe ich schon lange gesucht. Hatte dieses Jahr den ersten Rhabarber aus eigenem Garten und davon auch diesen Kuchen gebacken. War ganz lecker!! LG Elvira