Zutaten
für125 ml | Grenadine |
125 ml | Zitronensaft |
500 ml | Ananassaft |
1 Flasche | Rum, weißer |
700 g | Ananas, in Würfeln, am besten frisch |
500 g | Erdbeeren |
n. B. | Mineralwasser |
Zubereitung
Grenadinesirup, Zitronensaft, Ananassaft, Rum und Ananaswürfel in ein Bowlegefäß geben. Alles verrühren und zugedeckt im Kühlschrank 2 Stunden ziehen lassen.
Inzwischen Erdbeeren waschen, Stiele abzupfen und kurz vor dem Servieren zur Bowle geben. Mit Mineralwasser auffüllen.
Inzwischen Erdbeeren waschen, Stiele abzupfen und kurz vor dem Servieren zur Bowle geben. Mit Mineralwasser auffüllen.
Kommentare
Habe die Bowle schon mit frischer Ananas und mit Ananas aus der Konserve gemacht. Ich bin zwar normalerweise ein Fan von Frischobst, greife hier jedoch jederzeit auf die Konserve zurück. Bei der frischen Ananas geht einem nach dem zweiten Glas mit Einlage langsam "die Zunge auf". Hab's zwei Mal mit der frischen probiert, jedesmal mit diesem unschönen Nebeneffekt.
Ich habe das Rezept an Weihnachten ausprobiert und die doppelte Menge alkoholfreie Getränke und eine Flasche Barcadi (0,7l) verwendet und zusammen mit 200ml Wasser hat es für uns eine angenehme Stärke ergeben. damit kam es sowohl bei den Frauen als auch den Männern gut an
Mit wie viel Mineralwasser füllt man das Ganze zum Schluss auf? Danke im Voraus!
Hallo, ich habe mit dem Mineralwasser immer nur die Gläser aufgefüllt und nicht direkt in die Bowle gegeben. So kann man auch nochmal die Stärke der Bowle individuell anpassen. Als Richtmaß halb Bowle, halb Mineralwasser. Aber natürlich kann man das Wasser auch gleich dazu tun. Ich hoffe, ich konnte helfen. LG
Wenn man braunen Rum mag, kann man den sicherlich auch verwenden. Ich finde, dass brauner Rum intensiver schmeckt. Wahrscheinlich wird er dann den Geschmack der Bowle mehr dominieren als der weiße Rum. Aber wie gesagt, wenn man braunen Rum mag, warum nicht. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Wirklich gute Bowle, die Ausnahmsweise mal ohne Sekt gemacht wird :-)
Prima, genau das Richtige für meinen Tupperabend *kicher*, macht absolut lustig und hemmungslos *grins* Herzlichen Dank für das tolle Rezept! LG Fröschle2
Hi, Genau das Richtige für heiße Sommertage . Vielen Dank für dieses superleckere Bowlenrezept ! Ich hab sie auch schon mal statt mit Rum mit Malibu gemacht .War auch sehr lecker . lg moorhenne
Die Bowle war echt genial. Wír haben die doppelte Menge gebraucht, und haben dann die 2. Flasche Rum durch eine Flasche Sekt ersetzt. Das Mineralwasser haben wir dann weggelassen. Hmmm...!!!
Die war absolut super... waren alle total begeistert und beschwipst....