Gefüllte Paprikaringe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.11.2011 566 kcal



Zutaten

für
3 dicke Paprikaschote(n), rot
500 g Hackfleisch, gemischtes
1 große Zwiebel(n)
1 Brötchen, eingeweicht
2 große Ei(er)
Salz und Pfeffer
Currypulver
1 EL Senf
9 Scheibe/n Bacon
1 EL Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
566
Eiweiß
35,39 g
Fett
41,90 g
Kohlenhydr.
12,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Paprika waschen, Deckel und Boden abschneiden. Jede Paprika in etwa drei gleiche Teile schneiden, so dass ca. 2 - 3 cm hohe Ringe entstehen. Die Paprikaringe beiseite legen.

Hackfleisch mit Senf, dem eingeweichten und ausgedrückten Brötchen, der klein gewürfelten Zwiebel (ich nehme immer Granulat, da mein Sohn nicht auf Zwiebelstückchen beißen kann), den Eiern und den Gewürzen mischen. Die Reste der Paprika (Deckel und Böden) in kleine Stücke schneiden und ebenfalls beigeben. Nun alles gut vermengen.

Eine Scheibe Bacon auf einen Teller legen, einen Paprikaring darauf geben und diesen fest mit der Hackfleischmasse füllen. Nun den Bacon oben umschlagen. So alle Ringe füllen.

Die Pfanne erhitzen und das Öl hineingeben. Die Paprikaringe von jeder Seite ca. 6 Minuten gut durchbraten.

Wir haben die Paprikaringe ohne Soße gegessen, mit Bratkartoffen und einem frischen, gemischten Salat. Es passt aber auch eine Tomatensoße oder eine Currysoße gut dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Harzdame

Hallo! Dieses Gericht schmeckt uns besser als gefüllte Paprikaschoten. Ich habe nach dem Anbraten in der Pfanne die Ringe auch im Backofen fertig gegart und aus den Paprikawürfeln zusammen mit Tomatenmark und Frischkäse eine Soße bereitet. Wir hatten Reis dazu. 5***** Sterne von uns! Liebe Grüße! Harzdame

13.03.2021 13:16
Antworten
bBrigitte

Hallo, ich habe die untere Seite in der Pfanne angebraten und den Rest im Backofen gemacht das war sehr lecker. LG Brigitte

25.10.2020 14:04
Antworten
Patrycja1986

Meine Änderungen -kein Speck -angebratene Hackringe auf ein Backblech und mit Mozzarella überbacken, bis der braun ist -ins Bratfett Paprikareste gewürfelt rein und angebraten, dann mit passierte Tomaten abgelöscht und Schmand dazugegeben und lecker gewürzt

07.11.2019 16:00
Antworten
shh

Habe es heute nachgelockt. Seeehr lecker! War zunächst skeptisch wegen des Currypulvers, passt aber tatsächlich toll dazu (und es ist dadurch etwas anderes als immer das mit Paprika abgeschmeckte Hackfleisch) Bei uns gab es Kartoffelpüree und grünen Salat dazu.

08.07.2019 22:16
Antworten
keledones

Oh es freut mich sehr, dass es andere als ebenso lecker empfinden. Vielen Dank

25.06.2019 13:20
Antworten
badegast1

Ich habe vergessen: dazu gab es eine Sahnesauce (habe ich aus dem Bratensud gemacht) und Kürbis-Maronen-Püree. Das hat super gepaßt!!

18.11.2012 10:55
Antworten
badegast1

Hallo, wir haben die gefüllten Paprikaringe Gestern gegessen. Sie haben uns sehr gut geschmeckt. Mein Mann hat sich auf seine noch eine Scheibe Käse gelegt, und dann habe ich sie noch mal bei 100 Grad für 10 Minuten in den Ofen geschoben. Wird es bestimmt wieder geben! Vielen Dank für das leckere Rezept! LG Badegast

18.11.2012 10:54
Antworten
Hag3n

Hab es gemacht, wie oben beschrieben , und es war sehr lecker. Als Beilage gabs Reis und einen grünen Salat dazu. lg Albert

13.03.2012 13:52
Antworten
keledones

Hallo Albert, das freut mich sehr, dass es geschmeckt hat. Wir essen das sehr gerne. Ich muss mal daran denken, beim nächsten mal ein Foto zu machen. LG keledones

14.03.2012 07:48
Antworten
ninchen09

So wie Du werd ich es heut auch machen, Hag3n :-)

13.05.2013 09:54
Antworten