Töginger Schopftintling mit Sonnenblumenkernen und Parmesan
auch für tiefgefrorene Tintlinge geeignet
auch für tiefgefrorene Tintlinge geeignet
10 | Pilze, (Schopftintling) |
1 | Schalotte(n) |
1 EL | Sonnenblumenkerne |
1 EL | Butter |
Limettensaft | |
50 g | Parmesan |
1 TL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Wir lieben das Rezept da vor unserer Haustüre auf dem Feld Kilo weise die Pilze wachsen 😁 ich friere diese auch ein nach dem putzen in vacuum und gefroren in die Pfanne, man muß halt in kleinen Portionen braten da sonst zu viel Wasser entsteht! Aber so haben wir das ganze Jahr den Genuss. Ich verwende keine Sonnenblumen Kerne sondern gehackte Cashewkerne das ist unserer Meinung nach die perfekte Kombination 🤩
Heute haben wir das erste Mal Schopftintlinge zubereitet. Das Rezept ist klasse. Dem feinen Pilzaroma wird hier der Teppich ausgerollt. Lediglich beim Parmesam waren wir etwas sparsamer. Die Charlotten mit ihrem feinen Aroma sind hier definitiv anderen Zwiebeln vorzuziehen. Die Limette bringt eine herrliche Frische. Sehr, sehr lecker!
Danke für das tolle Rezept! Es hat mir sehr gut geschmeckt. Vor allem habe ich die Zutaten meistens daheim. Da Tintlinge schnell dunkel werden ist es von Vorteil.
Vielen Dank! Nächstes mal wird's besser!
Herta kann leider nicht mehr antworten. Schopftintlinge sind nicht giftig. In seltenen Fällen kommt es in Verbindung mit Alkohol zu leichten Vergiftungen, also besser ohne Alkohol genießen. Es ist ein sehr zarter Pilz und er sollte nur kurz gegart werden. Bitter kenne ich ihn nicht, es hat ein sehr mildes Aroma. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo Herta, ich bin etwas verunsichert... habe heute junge Schopftintlinge geerntet und brav 10 min. gedünstet. Die waren aber nicht besonders lecker, leicht bitter sogar. In Deinem Rezept hast Du damals geschrieben, dass Du die Pilze nur kurz anbrätst! Aber sind die dann denn auch sicher nicht mehr giftig? Denn roh darf man die ja nicht...
Endlich ein tolles Rezept mit Tintlingen - Danke!! Und nebenbei erfahre ich noch, dass man die Dinger einfrieren kann. Super!