Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gerste gründlich kalt waschen und in 1,5l Wasser zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 30 Min. kochen lassen.
Gemüse putzen, Lauch in Ringe, Sellerie und Karotten in kleine Würfel, Weißkraut in feine Streifen schneiden.
Rindfleisch würfeln.
1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und Räucherspeckwürfel und Rindfleisch anbraten, Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Gerste und dem Gerstenkochwasser aufgießen. Lorbeerblatt zufügen, würzen.
Nach Belieben würzen, der Räucherspeck ist bereits sehr salzig, also Vorsicht beim Salzen.
Das Ganze ca. 1 Stunde bei schwacher Hitze kochen lassen.
Kartoffeln schälen und würfeln und ca. 15 Min. vor Ende der Garzeit in die Suppe geben und mitgaren.
Kommentare
@Hanne: diese Gerstensuppe ist ein traditionelles Winteressen aus dem Kanton Graubünden in der Schweiz für die es eine Vielzahl von Varianten gibt. Dies ist eine davon. Es ist eine Bezeichnung für eine Region aus der das Rezept stammt, genauso wie z.b. Linzer Torte oder Münchner Weißwurst. lg Gerda
und wieso heißt das Bündner LG Hanne