Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 10 Minuten
Aus dem Olivenöl, den Kräutern, Chili oder Pfeffer und Salz eine Marinade anrühren (kann auch mit etwas Wasser oder mehr Olivenöl verdünnt werden) und die Rehkeule damit einpinseln. In einem Gefrierbeutel über Nacht, oder noch besser 24 Stunden marinieren.
Einen Gasgrill mit Deckel gut vorheizen (250°C) und dann die Keule auf beiden Seiten jeweils ca. 5 - 6 Minuten scharf angrillen. Dann die Rehkeule auf die Knochenseite legen und die obere Seite mit den Speckscheiben abdecken, damit das Fleisch nicht austrocknet.
Den Deckel schließen. Die mittlere Gasquelle beim Grill abschalten, sodass die Hitze nur indirekt von der Seite kommt, die Temperatur runterdrehen auf 100 °C. Nach ca. 40 - 45 Minuten mit einem Grillthermometer in die Keule stechen, die Temperatur sollte am Knochen ca. 65 - 70°C betragen, dann ist die Keule durch aber noch schön saftig und rosa.
Vor dem Anschneiden noch ein paar Minuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft nicht gleich ausläuft und sich noch sammeln kann.
Kommentare
Auf der Website ist es 1 Tag. Auf mobilen Geräten werden die Zeiten in Minuten angegeben. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
ruhezeit 1140 min ..?
Das geht. Das anbraten mit hoher Hitze und dann runterfahren auf kleine Flamme ist etwas schwerer, aber machbar. Auf einer Seite Briketts aufstapeln, etwa 8-10 stück, dan rundherum einen Ring mit Kohlen legen. Warten, bis sie gut durchgeglüht sind. Auf dem kleinen Stapel die Keule anbraten, dann auf die gegenüberliegende Seite legen. Deckel drauf. Jetzt zünden sich die Kohlen gegeneinander an und brennen im Kreis ab, bei geringer Temperatur. Nennt sich Minion Ring. Ich kriege den Grill damit auf 80 grad. Viel Spaß beim grillen. Ich lege jetzt auch ne Keule auf den Grill. :-)
Ich denke schon, warum nicht?
kurze Frage . kann man das auch auf einem holzkohlegrill?
Ich kann nur sagen superlecker. Das Fleisch war zart und schön rosa gebraten. Dazu Wedges und Salat.... perfektes essen. Vielen Dank für das Rezept
Ja, wirklich nur 65-70 Grad, dann ist das Fleisch zart und saftig. Als Beilagen eignen sich zB verschiedene Salate, oder Speckböhnchen und Kartoffeln, oder eigentlich alles was man sonst so beim Grillen mag.
Zwei Fragen dazu: Wirklich nur 65-70 Grad? Und was macht ihr so als Beilagen dazu?
Super lecker geworden , meine Gäste waren allesamt begeistert. Ich musste aufgrund schlechten Wetter´s schummeln und habe die Keule im Ofen nachgaren müssen, aber das Fleisch war super zart und und saftig. Immer wieder!