Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Tomaten und Lauch waschen. Pilze säubern. Tomaten in Würfel, Lauch in feine Streifen und die Pilze in Scheiben schneiden.
Zuerst die Schupfnudeln mit etwas Öl in die Pfanne geben. Wenn die Schupfnudeln leicht angebraten sind, die Pilze und kurz danach den Lauch dazugeben. Einige Minuten anbraten und dann mit Sahne ablöschen und mit dem Gemüsebrühwürfel würzen. Die Tomatenwürfel dazugeben. Diese sollen nur noch warm werden und nicht ganz zerkochen. Das Gericht ist fertig, wenn die Sahne sämig eingekocht ist.
Tipp: Wer mag, kann alles noch mit Käse überbacken oder Käse mit in die Sahne rühren. Schmeckt aber auch sehr gut ohne Käse.
Ich nehme immer laktosefreie Sahne oder Sojasahne.
Hallo,
das Gericht ist einfach und recht schnell fertig.
Ich habe es nach Rezept, mit etwas weniger Sahne zubereitet und würde das nächste mal, noch eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe zufügen und statt Sahne, Kokosmilch nehmen. Die lässt sich auch gut sämig einkochen.
Es hat uns gut geschmeckt!
LG
Schokomaus01
Wirklich sehr lecker, mache ich auf jeden Fall wieder. Ich war erst etwa skeptisch bei der Kombination der Zutaten, wurde aber positiv überrascht. :-) *****
halli hallo.
auch von mir gibt es die volle punktzahl, 5 sterne :-) das essen schmeckt einfach nur super ! allerdings habe ich die sahne durch alpro soya cuisine ersetzt, damit das essen vegan ist.
und ich habe die champignon-menge verdoppelt ;-)
fotos sind hochgeladen.
liebe grüße
healing21
Hallo :)
Heute gab es bei uns dieses Rezept und die ganze Familie war begeistert. Es war super lecker. 5 volle Sterne, denn das wird es öfters bei uns geben. Es ist endlich mal etwas anderes als Schupfnudeln mit Kraut.
Vielen Dank für dieses wunderbare, leckere und trotzdem einfache Rezept
Liebe Grüße
kochfee :)
Kommentare
Hallo, das Gericht ist einfach und recht schnell fertig. Ich habe es nach Rezept, mit etwas weniger Sahne zubereitet und würde das nächste mal, noch eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe zufügen und statt Sahne, Kokosmilch nehmen. Die lässt sich auch gut sämig einkochen. Es hat uns gut geschmeckt! LG Schokomaus01
Wirklich sehr lecker, mache ich auf jeden Fall wieder. Ich war erst etwa skeptisch bei der Kombination der Zutaten, wurde aber positiv überrascht. :-) *****
Super lecker! Und einfach. Nur die Mengenangabe passt nicht. 4 Portionen entsprechen hier eher 2.
Hallo. Ich hatte es auch mit 2 eingereicht. Das wurde von Chefkoch geändert.
Guten Morgen zusammen, die Portionenangabe ist soeben korrigiert worden :-) Viele Grüße Chefkoch_Ela Team Rezeptbearbeitung
halli hallo. auch von mir gibt es die volle punktzahl, 5 sterne :-) das essen schmeckt einfach nur super ! allerdings habe ich die sahne durch alpro soya cuisine ersetzt, damit das essen vegan ist. und ich habe die champignon-menge verdoppelt ;-) fotos sind hochgeladen. liebe grüße healing21
Hallo :) Heute gab es bei uns dieses Rezept und die ganze Familie war begeistert. Es war super lecker. 5 volle Sterne, denn das wird es öfters bei uns geben. Es ist endlich mal etwas anderes als Schupfnudeln mit Kraut. Vielen Dank für dieses wunderbare, leckere und trotzdem einfache Rezept Liebe Grüße kochfee :)
Danke andreainparis fürs Bild!
Habe grade ausversehen mit 3 Sternen bewertet, das passt aber gar nicht, wollte eigentlich mehr geben, fand es nämlich wirklich super lecker :)
Das freut mich, dass es geschmeckt hat!