Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
175 g | Mehl |
75 g | Stärkemehl |
65 g | Zucker |
2 EL | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
165 g | Butter |
Für die Füllung: |
|
---|---|
200 g | Aprikosenkonfitüre |
Für den Belag: |
|
---|---|
200 g | Marzipanrohmasse |
100 g | Puderzucker |
50 g | Schokoglasur |
Walnüsse, Hälften, zum Verzieren | |
etwas | Puderzucker, zum Ausrollen |
Nährwerte pro Portion
kcal
4806Eiweiß
59,84 gFett
233,80 gKohlenhydr.
603,58 gZubereitung
Zutaten für ca. 50 Stück
Das Mehl mit dem Stärkemehl vermischen und auf die Arbeitsfläche sieben. Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter hinzufügen und einen Mürbeteig herstellen. Kühl stellen.
Den Teig ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen.
Nach dem Erkalten je ein Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit einem zweiten Plätzchen zusammensetzen. Die Plätzchen nochmals mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Marzipan mit Puderzucker verkneten und auf Puderzucker ausrollen. Runde Taler ausstechen und auf die Plätzchen legen. Mit Schokoladenglasur bestreichen und mit je einer Walnusshälfte verzieren.
Das Mehl mit dem Stärkemehl vermischen und auf die Arbeitsfläche sieben. Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter hinzufügen und einen Mürbeteig herstellen. Kühl stellen.
Den Teig ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen.
Nach dem Erkalten je ein Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit einem zweiten Plätzchen zusammensetzen. Die Plätzchen nochmals mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Marzipan mit Puderzucker verkneten und auf Puderzucker ausrollen. Runde Taler ausstechen und auf die Plätzchen legen. Mit Schokoladenglasur bestreichen und mit je einer Walnusshälfte verzieren.
Kommentare
Hallo, ich kenne das Rezept aber mit nur einem Mürbeteigkeks, darauf die Marmelade dünn auftragen und mit dem Marzipan belegen. Der Optik wegen habe ich das Marzipan mit einem Blumenausstecher ausgestochen, aber man kann natürlich auch den gleichen Ausstecher wie beim Keks nehmen. Statt Schokoglasur habe ich Kuvertüre fix genommen und sofort mit den bereit gelegten Walnüssen verziert. Es ist zwar ein bisschen Arbeit, aber wenn die Vorbereitung stimmt, geht es doch recht flott von der Hand. Und geschmacklich sind sie wirklich super. LG von Sterneköchin2011
Hallo, hab es bei mir dieses Jahr zu Weihnachten und kamen gut an. Allerdings werde ich sie so schnell wohl nicht wieder backen, da sie doch recht viel Arbeit machen. LG CookieHeart
Kenn das Rezept aus meiner Kindheit! Hab lang danach gesucht! Schmecken SUPER! Der Aufwand lohnt! Vielen Dank fürs einstellen!
Der Name sagt alles, diese Plätzchen sind wirklich eine Sünde wert ;-) dürfen im Advent echt nicht fehlen ;-) lg Ricke