Zutaten
für300 g | Rindfleisch, mager (Keule), in dünne Scheiben geschnitten |
300 g | Schweinefleisch (Kamm der Schulter), in dünne Scheiben geschnitten |
50 g | Schweineschmalz |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
125 ml | Fleischbrühe |
evtl. | Fett für die Form |
600 g | Zwiebel(n), in dünne Scheiben geschnitten |
750 g | Kartoffel(n), in dünne Scheiben geschnitten |
2 | Lorbeerblätter |
3 | Gewürznelke(n) |
30 g | Butterflöckchen |
250 ml | saure Sahne |
Zubereitung
Das Fleisch in heißem Schweineschmalz kräftig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Fleischbrühe angießen und das Fleisch bei mittlerer Hitze in etwa 20 Min. halb gar schmoren.
Eine ofenfeste Form einfetten, Zwiebeln, Kartoffeln und Fleischscheiben abwechselnd in die Form schichten. Die Kartoffeln salzen, Lorbeerblätter und Nelken hineingeben. Die beim Schmoren entstandene Brühe angießen.
Die Form zudecken und das Gericht im Backofen bei 180°C 20 Min. garen. Dann die verquirlte saure Sahne darübergießen und Butterflöckchen aufsetzen, nochmals 20 Min. schmoren. Hierzu frischen Salat reichen.
Eine ofenfeste Form einfetten, Zwiebeln, Kartoffeln und Fleischscheiben abwechselnd in die Form schichten. Die Kartoffeln salzen, Lorbeerblätter und Nelken hineingeben. Die beim Schmoren entstandene Brühe angießen.
Die Form zudecken und das Gericht im Backofen bei 180°C 20 Min. garen. Dann die verquirlte saure Sahne darübergießen und Butterflöckchen aufsetzen, nochmals 20 Min. schmoren. Hierzu frischen Salat reichen.
Kommentare
Hi, bei uns wird nix angebraten und anstatt Saure Sahne kommen 2 Becher Schmand hinzu. Es wird auch nur mit Pfeffer und Salz gewürzt. Probier's mal! LG Caro
Hallo Gabriele, habe Dein Fricco heute mit Schweinegulasch gemacht. Anstelle von saurer Sahne kam ein Rest Schlagsahne in den Topf. Die Kombination von Lorbeer und Nelken mit Paprikapulver hat sehr gut zusammengepasst. LG, Laby