Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Stunden 5 Minuten
Die Bohnen waschen und abtropfen lassen, über Nacht in 1 Liter Wasser weichen lassen. Am nächsten Tag im Einweichwasser zum Kochen bringen, 50 Min. bei schwacher Hitze kochen.
Den Schweinebauch kalt abspülen und abtropfen lassen, zu den Bohnen geben. Das Sauerkraut hinzufügen und alles 15 Min. kochen. Die Zwiebeln mit den Wacholderbeeren und Pfefferkörnern zugeben. Zugedeckt weitere 45 Min. kochen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Den Speck in einer Pfanne in 10 Min. knusprig braten. Das Sauerkraut und die Bohnen in eine vorgewärmte Schüssel füllen, mit dem heißen Speck und Speckfett begießen. Das Fleisch herausnehmen und in Scheiben schneiden. Hierzu Kartoffelpüree reichen.
Dieses Sauerkraut-Bohnen Rezept ist einfach köstlich und bereitet auch in der Küche bei der Zubereitung Spaß.
Danke für die Rezept Freistellung und von mir sehr gerne 5 Punkte
unsere Großmutter hatten bereits wunderbare Rezepte und jetzt als Großvater freue ich mich, diese hin und wieder nachkochen zu dürfen. Dieses Sauerkraut -Bohnen
Ja, Schweinebauch ist ziemlich fett, wobei er heute deutlich magerer ist, als es früher der Fall war. Aber Bödele (ungeräucherter Schweinebauch) hat einen ganz besonderen Geschmack, der durch nichts zu ersetzen ist. Wenn du das Fett reduzieren möchtest, würde ich auf das Speckfett verzichten, den Speck ganz weglassen oder einfach etwas anderes kochen. ;) Aber Bauch würde ich niemals durch anderes Fleisch ersetzen.
Hallo BZW,
es wird tatsächlich alles in dem Einweichwasser gekocht. Schweinebauch ist fettig, aber Fett ist nun einmal ein Geschmacksträger. Vielleicht könnte man es mit einem Schweinenackenstück versuchen. Und die geringe Menge ausgelassener Speck, mit Speckfett, ist in dem Sinne keine Soße, sondern bringt zusätzlichen Geschmack.
LG
gabriele9272
Danke für Deine Antwort. Hätte ja auch selber auf ein Gewürzsäckchen kommen können; -) Sorry für die Fragerei, aber lese ich das richtig, das ( fast )alle Zutaten in dem einem Liter Einweichwasser gekocht werden? Und als Soße habe ich nur das Fett? Ist der Schweinebauch nicht auch megga fett oder eignet sich eventuell auch anderes Fleisch?
Viele liebe Grüße
Hallo BZW,
vielen Dank für die Anfrage. Entweder man sortiert sie beim Essen aus, da gut sichtbar, oder kocht sie in einem Gewürzbehältnis mit, das nach dem Kochvorgang entfernt werden kann.
LG
gabriele9272
Hallo,
ich habe mal ne Frage: Wenn ich die Wacholderbeeren und Pfefferkörner einfach so reingebe, beiss ich da nicht beim Essen rauf? Stelle mir das nicht so toll vor. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
VG
Hallo...
so macht es meine Oma auch immer!
Ich habe den Kartoffelpüree nur direkt mit unter das Sauerkraut gegeben!
Uns hat es sehr get geschmeckt.
LG Izziy
Kommentare
Nach diesem Sauerkraut Kartoffel Rezept habe ich gesucht. Danke fürs einstellen. Ich werde den Eintopf mit kasseler machen. Yummy :-) Dankeschön
Dieses Sauerkraut-Bohnen Rezept ist einfach köstlich und bereitet auch in der Küche bei der Zubereitung Spaß. Danke für die Rezept Freistellung und von mir sehr gerne 5 Punkte
unsere Großmutter hatten bereits wunderbare Rezepte und jetzt als Großvater freue ich mich, diese hin und wieder nachkochen zu dürfen. Dieses Sauerkraut -Bohnen
Ja, Schweinebauch ist ziemlich fett, wobei er heute deutlich magerer ist, als es früher der Fall war. Aber Bödele (ungeräucherter Schweinebauch) hat einen ganz besonderen Geschmack, der durch nichts zu ersetzen ist. Wenn du das Fett reduzieren möchtest, würde ich auf das Speckfett verzichten, den Speck ganz weglassen oder einfach etwas anderes kochen. ;) Aber Bauch würde ich niemals durch anderes Fleisch ersetzen.
Danke für die Antwort. So jetzt habe ich genug gefragt und werde es demnächst ausprobieren. Dann melde ich mich wieder; -) Viele Grüße
Hallo BZW, es wird tatsächlich alles in dem Einweichwasser gekocht. Schweinebauch ist fettig, aber Fett ist nun einmal ein Geschmacksträger. Vielleicht könnte man es mit einem Schweinenackenstück versuchen. Und die geringe Menge ausgelassener Speck, mit Speckfett, ist in dem Sinne keine Soße, sondern bringt zusätzlichen Geschmack. LG gabriele9272
Danke für Deine Antwort. Hätte ja auch selber auf ein Gewürzsäckchen kommen können; -) Sorry für die Fragerei, aber lese ich das richtig, das ( fast )alle Zutaten in dem einem Liter Einweichwasser gekocht werden? Und als Soße habe ich nur das Fett? Ist der Schweinebauch nicht auch megga fett oder eignet sich eventuell auch anderes Fleisch? Viele liebe Grüße
Hallo BZW, vielen Dank für die Anfrage. Entweder man sortiert sie beim Essen aus, da gut sichtbar, oder kocht sie in einem Gewürzbehältnis mit, das nach dem Kochvorgang entfernt werden kann. LG gabriele9272
Hallo, ich habe mal ne Frage: Wenn ich die Wacholderbeeren und Pfefferkörner einfach so reingebe, beiss ich da nicht beim Essen rauf? Stelle mir das nicht so toll vor. Über eine Antwort würde ich mich freuen. VG
Hallo... so macht es meine Oma auch immer! Ich habe den Kartoffelpüree nur direkt mit unter das Sauerkraut gegeben! Uns hat es sehr get geschmeckt. LG Izziy