Truthahn-Rouladen mit Zitrone

Truthahn-Rouladen mit Zitrone

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tacchino al Limone. Ein Gericht der Amalfi-Küste.

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 07.11.2011



Zutaten

für
2 Putenschnitzel
1 Zitrone(n)
Salz und Pfeffer
3 EL Olivenöl, extra vergine, kalt gepresst
2 Zweig/e Rosmarin, ca. 10 cm lang
4 Scheibe/n Schinkenspeck (Pancetta) oder Bacon oder geräucherten Schweinebauch
½ Glas Weißwein
1 Tasse Brühe oder heißes Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Putenschnitzel in einen Suppenteller geben, den Saft einer Zitrone darüber gießen und ca. eine halbe Stunde marinieren. Ab und zu wenden.

Die Putenschnitzel aus dem Saft nehmen (nicht abtrocknen) und auf eine Arbeitsfläche legen. Auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Auf jedes Schnitzel 1 Scheibe Speck legen und aufrollen. Quer zu den Rollen jeweils einen Zweig Rosmarin auflegen, eine weitere Scheibe Speck um die Rolle wickeln und mit einem Bindfaden oder einer Rouladenklammer fixieren.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. In einem feuerfesten Topf 3 EL Olivenöl erhitzen und die Truthahnrouladen von allen Seiten anbraten (Vorsicht: spritzt, eventuell einen Deckel auflegen). Mit einem halben Glas Weißwein ablöschen und etwas verdampfen lassen. Eine Tasse heiße Brühe oder Wasser zugeben, in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 15 Minuten schmoren. Die Soße schmeckt am Besten, daher mit Weißbrot oder Bratkartoffeln servieren.

Klassische Variation: Statt der Putenschnitzel eine Truthahnkeule der Länge nach aufschneiden und den Knochen entfernen. Mit dem Saft von 2 Zitronen marinieren. Der Länge nach mit 3 Scheiben Speck belegen und zusammenrollen.

Mit 3 Scheiben Speck und einem 20 cm langen Rosmarinzweig wie oben beschrieben behandeln und im Backofen in ca. 2 Stunden fertiggaren, dabei ab und zu Brühe oder Wasser zugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.