Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 50 Minuten
Für den Mürbeteig Zucker, Butter, Eigelb und Gewürze gut vermischen, Mehl und Backpulver gut mit der Butter-Zucker-Masse vermengen, aber nicht kneten. Ca. 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen (nur bei warmen Temperaturen in den Kühlschrank, dann aber eine Weile vor der Weiterverarbeitung wieder rausnehmen, damit er nicht zu kalt und damit zu fest ist).
Für die Füllung alle Zutaten vermengen. Es geht vermutlich auch ohne Vanillepudding, dann evtl. mehr Eiweiß und Butter verwenden, er macht die Füllung aber saftiger. Die Füllung sollte relativ fest sein, dann lässt sie sich besser weiterverarbeiten.
Den Mürbteig auf einem Bogen Backpapier zu einer rechteckigen Platte ausrollen, die Nussfüllung aufstreichen, sodass am unteren Rand des Rechtecks ein Streifen frei bleibt, dann mithilfe des Backpapiers vom oberen Rand her aufrollen. Den Papierbogen vom oberen Rand her hochziehen und so den Teig aufrollen. Wenn die Rolle geformt ist, ist sie „automatisch“ in Papier eingewickelt. So noch mal schön nachformen, dann ins Tiefkühlfach, dort einige Stunden (evtl. über Nacht) liegen lassen.
Den Ofen auf ca. 180 - 190°C vorheizen. Die Rolle aus dem Gefrierfach nehmen, aus dem Papier wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Scheiben schneiden. Im gefrorenen Zustand geht das besser, ohne dass die Scheiben sich zu sehr verformen.
Die Scheiben auf ein Blech mit Backpapier setzen, noch etwas stehen und auftauen lassen, dann im vorgeheizten Ofen backen, bis sie schön golden und knusprig sind. Die Backdauer ist abhängig von der Dicke der Scheiben, ca. 20 Minuten je Blech.
Kommentare
Und danke für das tolle Foto!
Hallo dabrenntdochwasan, danke für den positiven Kommentar!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Die Schneggelsche sind superköstlich und werden bei uns jetzt ganz bestimmt jedes Jahr gebacken. Dazu sehen sie auch noch pfiffig aus, sind aber nicht schwer herzustellen (Fotos folgen). Statt Vanillepudding habe ich Grießpudding genommen, weil der eh grad da war, hat aber trotzdem alles prima geklappt. Volle Punktzahl und dringende Empfehlung von mir.