Vegetarischer Eintopf mit grünen Bohnen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.11.2011 194 kcal



Zutaten

für
1 kg Bohnen, grüne
500 g Kartoffel(n)
1 Zwiebel(n)
n. B. Knoblauchzehe(n)
1 Handvoll Bohnenkraut
1 Handvoll Liebstöckel
Salz und Pfeffer
Essig
Zucker
n. B. Öl
n. B. Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
194
Eiweiß
8,41 g
Fett
3,30 g
Kohlenhydr.
31,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Zwiebeln und den Knoblauch klein hacken und in Öl kurz anschwitzen. Die Bohnen hinzufügen und mit Wasser aufgießen, bis die Bohnen bedeckt sind.

Für einen besseren Geschmack das Bohnenkraut ungeschnitten dazugeben (damit es vor dem Verzehr besser entfernt werden kann). Salz dazugeben und etwa 30 - 45 min. auf niedriger Hitze köcheln lassen.

Parallel dazu die Kartoffeln würfeln und in einem extra Topf ca. 15 min. köcheln lassen. Wenn die Bohnen, wie gewünscht, bissfest sind, den Eintopf mit Pfeffer, Essig, Zucker und Liebstöckel süßsauer würzen.

Das Bohnenkraut entfernen. Die Kartoffeln hinzugeben, umrühren, fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, ich hatte noch grüne und gelbe Bohnen im TK und habe sie für diesen Eintopf verwendet. Das getrennte Kochen habe ich mir erspart und alles zusammen in einem Topf gegart (mit getrocknetem Bohnenkraut und Liebstöckel) und zum Schluß noch etwas Milch hinzugefügt. Sehr lecker. LG von Sterneköchin2011

09.12.2022 12:18
Antworten
KüchenBille

Perfekt, so simple und doch sooo lecker. Auch ich habe es etwas abgewandelt, noch mit kleingeschnittenen Möhren und (veganem)Speck. Zum Schluss gehört für mich immer eine Einbrenne ran, sprich (Vegane) Butter mit mehl in der Pfanne schön braun werden lassen und dann ab ins kochende Süppchen, hmh!

31.08.2021 15:48
Antworten
Juulee

Sehr einfach und sehr lecker! Juulee

20.06.2021 15:39
Antworten
Lunahelioskochen

Sehr lecker 😋 vielen Dank für das Rezept. Ich koche die Kartoffeln nicht separat sondern direkt aber sonst super schnell und lecker

10.04.2021 09:21
Antworten
rkangaroo

Hallo, da kamen Kindheitserinnerungen für mich auf, denn genauso hat es immer bei Mutti geschmeckt - nämlich ganz prima! Danke fürs Rezept einstellen. Gruss aus Australien rkangaroo

14.06.2019 03:37
Antworten
Callista12

So einfach und einfach so gut. Da ich Prinzessbohnen aus der Dose verwendet habe, wurden die Kartoffeln zu den Zwiebeln gegeben und gekocht. Kurz bevor sie gar waren, die Bohnen mit rein und ansonsten alles lt. Rezept. Außer dass ich getrocknetes Bohnenkraut genommen habe ;)

06.12.2018 12:47
Antworten
patty89

Hallo hat prima geschmeckt Danke für das Rezept LG Patty

30.06.2017 11:08
Antworten
Nita13

Sooooooo lecker!

05.02.2016 06:22
Antworten
gabymainz

Absolut superlecker!!!Hätte ich nicht gedacht, weils ja eigentlich ein total einfaches Gericht aus wenigen Zutaten ist.. Allerdings habe ich es..wie das so typisch ist für mich..ein bissl abgeändert: Ich kochte ja nur für zwei statt für vier Personen und verwendete 350 g Kartoffeln und drei kleine Zwiebeln,des weiteren fünf kleine Knoblauchzehen die ich in dünnen Scheiben dazuschnitt. Liebstöckel erhielt ich nirgends,weder frisch noch getrocknet und so verwendete ich das "Suppengewürz" aus dem Netto.Darin sind getrockende Gemüsewürfelchen und an letzter Stelle auch Liebstöckel enthalten. Essig und Zucker liess ich weg,dafür verwendete ich von Maggi die gekörnte Gemüsebrühe (die es damals OHNE Geschmacksverstärker gab..scheint jetzt leider nimmer auf dem Markt zu sein..) zum Würzen. Ach ja,das ichs nicht vergesse..kleingeschnittenen Räuchertofu briet ich schön scharf an und gab ihn gleich nach den Bohnen mit ran.Denn für meinen Geschmack würde das Ganze ansonsten doch ein bissl fad schmecken. In Anbetracht der Tatsache,das dieser vegetarische Eintopf ja keinen großartigen Geschmacksgeber enthält,wie er sonst in Eintöpfen üblich ist (durchwachsener Speck zum Beispiel), liess ich das ganze nicht nur eine halbe Stunde,sondern zwei Stunden gemütlich vor sich hinköcheln. Gibt es in jedem Falle bald wieder,bin begeistert! Vielen Dank für das wundervolle Rezept! :-)

13.08.2013 12:22
Antworten
amo_black

Ich finds super. TK Brechbohnen machen sich gut, aber das Verhältnis zu den Kartoffeln muss jeder für sich noch nachregeln. Abschmecken war natürlich etwas schwierig, da hier nichts von sich aus richtig Geschmack gibt. Bei mir waren es dann einige EL Zucker und Essig und es hat letztlich auch den (eigentlich fleischfressenden) Mitessern gefallen. Werde es mal wieder kochen, die Zutaten kann man ja auch immer da haben =)

05.07.2013 17:00
Antworten








Html Webpack Plugin:
Error: Child compilation failed:
Module not found: Error: Can't resolve '/app/node_modules/html-webpack-plugin/lib/loader.js' in '/app'
ModuleNotFoundError: Module not found: Error: Can't resolve '/app/node_modules/html-webpack-plugin/lib/loader.js' in '/app'
    at /app/node_modules/webpack/lib/Compilation.js:2022:28
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:817:13
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :10:1)
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:275:22
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :9:1)
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:448:22
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:118:11
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:654:23
    at /app/node_modules/neo-async/async.js:2830:7
    at done (/app/node_modules/neo-async/async.js:2925:13)
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:1059:23
    at finishWithoutResolve (/app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:372:11)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:461:15
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :16:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :27:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/DescriptionFilePlugin.js:89:43
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :15:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :15:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :16:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :27:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/DescriptionFilePlugin.js:89:43
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :16:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :15:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/DirectoryExistsPlugin.js:41:15
    at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:81:21)