Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 12 Minuten
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und die Mandeln dazu geben. Eine Mulde eindrücken, Zucker in diese Mulde streuen und das Ei hinein geben. Die Butter in Flocken darauf setzen. Die Teigzutaten mit bemehlten Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3mm dick ausrollen und Kekse (Blumen) mit ca. 6 cm Durchmesser ausstechen und in ein Muffinblech für kleine Muffins (unten ca. 30mm, oben ca. 47mm Durchmesser) oder kleine Papier- oder Silikonmuffinförmchen, Boden 30/35mm, gleiten lassen und in der Mitte leicht nach unten drücken. Etwas Marmelade mit einem kleinen Löffel in die Mitte geben.
Weiche Butter mit Puderzucker und Ei cremig rühren, das Mehl und Puddingpulver untermengen und zu einem Teig zusammenkneten.
Aus dem Teig ca. walnussgroße Kugeln formen und diese durch die Knoblauchpresse drücken (mit Hilfe eines Messers den Teig abtrennen) und um die Marmelade legen (die Mitte soll frei sein).
Bei 200°C ca. 10-12 Min. backen.
Gleich nach dem Backen auf die noch heißen Plätzchen je 4-5 Schoko-Tropfen drauf drücken. Kalt stellen.
Ergibt ca. 80 Plätzchen.
Kommentare
Die Kekse sind für Kesksdose geeignet. LG Brisane
Hallo dieses Rezept erinnert mich sehr an ein Lieblingsrezept von mir. Wird die Schokomasse auch hart? sonst wird es schwierig in der Keksdose ;-)