Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffeln schälen und weich kochen. Anschließend etwas abkühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse durchdrücken. Kartoffelmasse in eine breite Schüssel geben, mit einer Gabel ein Kreuz in die Mitte schneiden (vierteln). Ein Viertel der Masse rausnehmen und zu den anderen 3/4 geben, den entstandenen Hohlraum mit Kartoffelmehl auffühlen(wenn man Lust hat, kann man auch die Zutaten genau wiegen ;-). Ei dazugeben, würzen mit etwas Salz und so lange gut vermischen, bis eine einheitliche Masse entsteht.
Mittelgrosse Klöße formen, 5 Min. ins kochende Wasser, dann mit einem Glas kalten Wasser im Topf abkühlen - fertig.
Passt als Beilage zu allen Fleischgerichten. Ein Paradebeispiel ist Schweinebraten und Apfelrotkohl mit deftiger Soße. Klöße erst kurz vor dem Servieren kochen.
Grundnahrungsmittel in Oberschlesien. Viele verschiedene Variationen: z. B. durch Zugabe von Speckwürfeln oder kleingehacktem Gemüse möglich.
Kommentare
Hey die Klöße waren super lecker 😋, habe aber bei 5 Personen die 1 1/2 fache Menge genommen und es sind noch einige übrig geblieben. Die habe ich in Scheiben geschnitten und in der Pfanne 🍳 zum Abendessen mit Butter, Zucker und Semmelbrösel kurz aufgebraten war auch super lecker. Danke für das Rezept 5⭐⭐⭐⭐⭐ von mir LG Melodie 🎶
Hallo Zusammen, kann ich die Klöse auch 1,5 Tage vorher vorbereiten und dann erst kochen? Würde Sie gern am 23.12. abends vorbereiten, weil ich am 25.12. zu Mittag Gäste zu Hause habe und zwischendurch nicht zu Hause bin.
Hallo, heute gab es diese Klöße und Pilzgulasch mit viel Sauce dazu. Sie haben uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo Heute gab es deine Klöße, sie waren sehr lecker und gingen schnell. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo, bopolaft ! Sehr lecker und einfach zuzubereiten, deine Kartoffelklöße. Ich habe dafür mehlige Kartoffeln verwendet. Allerdings habe ich die Klöße nach einer Kochzeit von 10 Min. noch ca. 10 weitere Min. auf kleiner Flamme simmern lassen. Dann waren sie für meinen Geschmack auch von der Konsistenz her optimal. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd
Ich hab sie genau nach Rezept gemacht....aber nach 5 Minuten im kochenden Wasser waren sie einfach noch nicht gar. Meine Mutter meinte, sie müssen noch 10 Min. ziehen....Aber geschmeckt haben sie....Wir werden sie einfach noch mal kochen - diesmal mit Ziehzeit. Katie
Hast Du es inzwischen nochmal probiert? Ich denke, die Fehler waren das zu heisse Wasser und die zu kurze Zeit.Ich mach es immer so: Reichlich Salzwasser aufkochen (Wie für Spaghetti), dann Klöße vorsichtig reingeben, sobald das Wasser anfängt sich zu bewegen, Flamme auf klein schalten, kein Deckel! Ab und zu bewegen, damit nichts am Boden anklebt. Sobald sie oben schwimmen, sind sie gar.
Wie machst du das dann mit kaltem Wasser zum abschrecken oder so heiss in die Schüssel
Ich mache sie immer mit normalem Weizenmehl schmeckt auch sehr gut. :-)))
Wer sie noch nicht gegessen hat, weis nicht wie gut sie schmecken