Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 14 Tage
Gesamtzeit ca. 14 Tage 10 Minuten
Die gut gewaschene Orange ganz dünn abschälen, sodass nur die Schale und nicht das Weiße mitgeht.
Dann die Orange auspressen, das ergibt ca. 100 ml.
Die Schale mit dem Saft und den restlichen Zutaten in eine weithalsige Flasche geben. Fest verschließen und gut schütteln. An einen sonnigen Platz stellen und 14 Tage ziehen lassen. Hin und wieder schütteln, damit sich der Kandis auflöst.
Nach 14 Tagen den Flascheninhalt erst mal abseihen und danach 2 x filtern (ich nehme dazu diese langen Papierteefilter, die man oben umklappen kann).
Ich habe ne große Portion für 3 Familien gemacht die das dieses Jahr als Nicolausüberraschung gekommen. Schmeckt so wie ich es mir vorgestellt habe. Sehr weihnachtlich lecker. Danke für dieses schöne Rezept. Foto ist hochgeladen.
Habe dieses Jahr den Weihnachtsbalsamico zu Weihnachten verschenkt. Kam sehr gut an, allerdings fand ich, dass er nicht so ganz weihnachtlich geschmeckt hat eher fruchtig :) und nachgesüsst habe ich ihn auch, da er mir doch noch sehr sauer war - aber das ist ja Geschmackssache. Auf jeden Fall ein tolles Rezept!
Hallo.
Habe Deinen Balsamico zu Weihnachten verschenkt, ein kleiner Rest blieb noch für mich. Ich finde ihn sehr lecker, schön fruchtig, passt super zu Feldsalat. Kann man nur empfehlen.
LG
Eling
Hallo,
ich habe deinen Balsamico jetzt ausprobiert. Ich bin begeistert. Sehr schön, mit angenemer Säure und feinem Aroma.
Ich habe ein Dressing für Feldsalat damit abgeschmeckt und auch eine Kürbiscremesuppe.
LG
Katzentiger
Hallo,
das klingt ganz toll. Was machst du damit? Verwendest du es als Speisewürze oder als Aperitif mit Sekt aufgefüllt?
Werde das auf jeden Fall ansetzen, Bewertung kommt dann auf jeden Fall nach dem Geschmackstest.
LG
Katzentiger
Hallo Katzentiger,
freut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Bis jetzt habe ich den Balsamico nur verwendet, um Salat anzumachen. Aber Deine Idee mit dem Aperitif und Sekt finde ich toll und werde ich heute Abend mal ausprobieren :-).
LG,
Fluse
Kommentare
Ich habe ne große Portion für 3 Familien gemacht die das dieses Jahr als Nicolausüberraschung gekommen. Schmeckt so wie ich es mir vorgestellt habe. Sehr weihnachtlich lecker. Danke für dieses schöne Rezept. Foto ist hochgeladen.
Ganz nach meinem Geschmack..... Gibt's heuer als kleines Geschenk.....
Auch heute noch sehr gut zu empfehlen. Bei mir war es Tomate, Hirtenkäse, Zwiebeln... Sehr lecker
Habe dieses Jahr den Weihnachtsbalsamico zu Weihnachten verschenkt. Kam sehr gut an, allerdings fand ich, dass er nicht so ganz weihnachtlich geschmeckt hat eher fruchtig :) und nachgesüsst habe ich ihn auch, da er mir doch noch sehr sauer war - aber das ist ja Geschmackssache. Auf jeden Fall ein tolles Rezept!
super lecker! Kompliment! VG Evi
Hallo. Habe Deinen Balsamico zu Weihnachten verschenkt, ein kleiner Rest blieb noch für mich. Ich finde ihn sehr lecker, schön fruchtig, passt super zu Feldsalat. Kann man nur empfehlen. LG Eling
Hallo, ich habe deinen Balsamico jetzt ausprobiert. Ich bin begeistert. Sehr schön, mit angenemer Säure und feinem Aroma. Ich habe ein Dressing für Feldsalat damit abgeschmeckt und auch eine Kürbiscremesuppe. LG Katzentiger
Hallo, das klingt ganz toll. Was machst du damit? Verwendest du es als Speisewürze oder als Aperitif mit Sekt aufgefüllt? Werde das auf jeden Fall ansetzen, Bewertung kommt dann auf jeden Fall nach dem Geschmackstest. LG Katzentiger
Hallo Katzentiger, freut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Bis jetzt habe ich den Balsamico nur verwendet, um Salat anzumachen. Aber Deine Idee mit dem Aperitif und Sekt finde ich toll und werde ich heute Abend mal ausprobieren :-). LG, Fluse
Hallo Katzentiger, also, ich habe die Aperitif-Variante probiert und glaube, dafür eignet sich der Weihnachtsbalsamico leider nicht so :-( LG, Fluse