Zutaten
für1 Pck. | Blätterteig |
250 g | Quark (Topfen) |
150 g | Heidelbeeren |
100 g | Puderzucker |
50 g | Brösel |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille- |
3 | Ei(er) |
1 EL | Honig |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
Zubereitung
2 Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Die 2 Dotter und den Staubzucker schaumig rühren, Topfen, Honig und Vanillepulver dazugeben und gut verrühren. Dann das Eiweiß und die Brösel unterheben, danach die Heidelbeeren und den Zitronensaft dazugeben.
Blätterteig auf einem Backblech aufrollen und die Topfenmasse darauf verteilen. 1 Ei verquirlen und damit den Teigrand bestreichen, den Teig mit der Fülle einrollen mit Ei bestreichen und ins vorgeheizte Backrohr geben. Bei 200 Grad ca 30 Minuten backen.
Blätterteig auf einem Backblech aufrollen und die Topfenmasse darauf verteilen. 1 Ei verquirlen und damit den Teigrand bestreichen, den Teig mit der Fülle einrollen mit Ei bestreichen und ins vorgeheizte Backrohr geben. Bei 200 Grad ca 30 Minuten backen.
Kommentare
Ich habe den Strudel gemacht und er ist einfach nicht gut.. Er ist zwar nicht ausgelaufen aber die Fülle ist einfach nur viel zu fest und der Strudel dementsprechend trocken. Schade eigentlich-nicht empfehlenswert
Habe den Strudel ausprobiert. Allerdings war die Topfenmasse mächtig viel, so dass sie aus dem Strudel rauslief und der teig sich öffnete. Kann man auch auf den Fotos erkennen, wenn sie hochgeladen sind. Entwede war die teigrolle zu klein oder die Masse ist ausreichend für 2 Strudel??? Geschmacklich sehr lecker. Wobei mir der offene Teil besser geschmeckt at, wie der eingerollte. Habe schon übelegt beim nächsten Mal die Blätterteigrollle offen zu lassen und die Masse drauf und alles wie eine Art Quark Frucht Kuchen zu backen.
Hallo ja
Was soll ich unter "Brösel" verstehen? Gemahlene Semmeln?
Danke für die schnelle Info! Die Rollen verwende ich auch sehr gerne! Jetzt werde ich den Strudel auf jeden Fall einmal probieren! LG! bross
Hallo Die Rolle aus dem Kühlregal LG
Hallo Gottfried, welchen Blätterteig verwendest Du? Die Rolle aus dem Kühlregal, oder die TK-Blätterteig-Platten? LG! bross