Heidelbeer-Topfenstrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.11.2011



Zutaten

für
1 Pck. Blätterteig
250 g Quark (Topfen)
150 g Heidelbeeren
100 g Puderzucker
50 g Brösel
1 Pck. Puddingpulver, Vanille-
3 Ei(er)
1 EL Honig
½ Zitrone(n), Saft davon

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
2 Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Die 2 Dotter und den Staubzucker schaumig rühren, Topfen, Honig und Vanillepulver dazugeben und gut verrühren. Dann das Eiweiß und die Brösel unterheben, danach die Heidelbeeren und den Zitronensaft dazugeben.

Blätterteig auf einem Backblech aufrollen und die Topfenmasse darauf verteilen. 1 Ei verquirlen und damit den Teigrand bestreichen, den Teig mit der Fülle einrollen mit Ei bestreichen und ins vorgeheizte Backrohr geben. Bei 200 Grad ca 30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ca-Ri-Na

Ich habe den Strudel gemacht und er ist einfach nicht gut.. Er ist zwar nicht ausgelaufen aber die Fülle ist einfach nur viel zu fest und der Strudel dementsprechend trocken. Schade eigentlich-nicht empfehlenswert

16.03.2018 21:48
Antworten
9933Tine

Habe den Strudel ausprobiert. Allerdings war die Topfenmasse mächtig viel, so dass sie aus dem Strudel rauslief und der teig sich öffnete. Kann man auch auf den Fotos erkennen, wenn sie hochgeladen sind. Entwede war die teigrolle zu klein oder die Masse ist ausreichend für 2 Strudel??? Geschmacklich sehr lecker. Wobei mir der offene Teil besser geschmeckt at, wie der eingerollte. Habe schon übelegt beim nächsten Mal die Blätterteigrollle offen zu lassen und die Masse drauf und alles wie eine Art Quark Frucht Kuchen zu backen.

27.02.2012 20:32
Antworten
Gottfried111

Hallo ja

27.01.2012 15:24
Antworten
9933Tine

Was soll ich unter "Brösel" verstehen? Gemahlene Semmeln?

27.01.2012 00:20
Antworten
bross

Danke für die schnelle Info! Die Rollen verwende ich auch sehr gerne! Jetzt werde ich den Strudel auf jeden Fall einmal probieren! LG! bross

06.11.2011 09:45
Antworten
Gottfried111

Hallo Die Rolle aus dem Kühlregal LG

06.11.2011 06:49
Antworten
bross

Hallo Gottfried, welchen Blätterteig verwendest Du? Die Rolle aus dem Kühlregal, oder die TK-Blätterteig-Platten? LG! bross

05.11.2011 17:19
Antworten