Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen und Anchovis darin für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Wenn das Wasser den Geschmack der Anchovis angenommen hat, können sie rausgefischt werden.
Währenddessen die Reiskuchen aus dem Tiefkühler holen und separieren. Die Frühlingszwiebel putzen und in dünne, ca. 5 cm lange Streifen schneiden.
Jetzt die Chilipaste in das Wasser geben und so lange einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Dann den Zucker zugeben und auch verrühren. Wenn er sich aufgelöst hat, die Reiskuchen in die Pfanne geben. Später, kurz vor Schluss, werden dann die Frühlingszwiebelstreifen dazugegeben. Das Gericht ist fertig, wenn die Reiskuchen aufgetaut und durchgewärmt sind und die Soße eine dicke Konsistenz hat.
Alternativ zum Reiskuchen kann man auch Kartoffeln oder Süßkartoffeln verwenden. Diese müssen dann in 1 cm x 1 cm x 6 cm große Streifen geschnitten werden. Ich gare sie vor, gebe sie dann in die Pfanne und köchel sie so lange, bis sie durchgegart sind. Wenn man keine Frühlingszwiebeln im Haus hat, kann man auch ein Stück Gurke in feine Streifen schneiden.
Anmerkung: Das Rezept ist keine Vollmahlzeit für 2 Personen. Es ist eher als Snack gedacht.
Tteokbokki (oder auch Ddeokbokki) kann man in Korea an fast jeder Straßenecke kaufen. Sehr scharf, aber lecker.
recht spiciges rezept 🥰. mir scheinen 750ml wasser ein wenig viel. habe dann zum kompakter machen woknudeln hinzugefügt. das beimengen von thunfisch war eine laune 🤣.
sehr tolles rezept!
Ich habe dieses Gericht zum ersten mal bei einem gemeinsamen Essen mit meinem Koreanisch-Kurs probiert. Die Konsistenz von Reiskuchen fand ich im ersten Moment ungewöhnlich, aber zusammen mit der scharfen Soße passt das Feste, etwas klebrige ganz gut; sonst wäre es wahrscheinlich ZU scharf.
Also alles in allem sehr lecker und sehr einfach ^^
Kommentare
recht spiciges rezept 🥰. mir scheinen 750ml wasser ein wenig viel. habe dann zum kompakter machen woknudeln hinzugefügt. das beimengen von thunfisch war eine laune 🤣. sehr tolles rezept!
Ich habe dieses Gericht zum ersten mal bei einem gemeinsamen Essen mit meinem Koreanisch-Kurs probiert. Die Konsistenz von Reiskuchen fand ich im ersten Moment ungewöhnlich, aber zusammen mit der scharfen Soße passt das Feste, etwas klebrige ganz gut; sonst wäre es wahrscheinlich ZU scharf. Also alles in allem sehr lecker und sehr einfach ^^