Zutaten
für300 ml | Rübensirup |
200 g | Butter |
1 Pck. | Backpulver |
½ TL | Salz |
1 TL, gestr. | Zimt |
450 g | Mehl |
evtl. | Zucker |
Zubereitung
Alle Zutaten verkneten. Den Teig 3 Stunden kaltstellen.
Teig ausrollen und beliebige Plätzchen ausstechen. Diese auf ein vorbereitetes Backblech geben.
Im heißen Backofen bei 160°C ca. 15 Minuten backen.
Tipp: Wer es süßer mag, kann noch etwas Zucker hinzufügen.
Teig ausrollen und beliebige Plätzchen ausstechen. Diese auf ein vorbereitetes Backblech geben.
Im heißen Backofen bei 160°C ca. 15 Minuten backen.
Tipp: Wer es süßer mag, kann noch etwas Zucker hinzufügen.
Kommentare
Gestern, bei der Zubereitung des Teiges, dachte ich : omg, wie weich, ob das was wird? Heute, nach einer Nacht im Kühlschrank, ließ sich der Teig mit etwas Mehl und Folie perfekt ausrollen. Bei 180 ° und 11 min. Backzeit waren die Kekse perfekt. Das verdient 5* und danke für das Rezept. P. S. Habe noch etwas Zucker zugefügt und 1 Teel. Lebkuchengewürz
Ich empfehle mehr Zucker. Gut zu verarbeitender Teig und da er wirklich nicht verläuft perfekt für Tassenkekse
waren gut zu verarbeiten und sehr lecker. haben noch zusätzlich Zucker rein gemacht, da uns der rohe Teig zu unsüß war.
Hallo, ein sehr gut zu verarbeitender Teig. Ich habe aus der Hälfte 40 ( 0,5 cm dicke ) recht große Kekse herausbekommen ( 1, 5 Bleche ). Sehr kross und wunderbar karamellig. LG, Angelika