Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 35 Minuten
Eine Form (26 cm) mit Backpapier auslegen. Die Kekse zerbröseln (ich mache das in einer Schüssel mit dem Kartoffelstampfer), mit Butter vermischen, in die Form drücken und kaltstellen.
Kirschen abtropfen lassen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Sahne steif schlagen.
Frischkäse mit Joghurt, Zitronensaft und Zucker verrühren. Die Gelatine bei kleiner Hitze auflösen. 3 EL der Creme in dem Topf mit der Gelatine verrühren und dann mit der übrigen Creme vermischen.
Bananen in Scheiben schneiden und auf dem Kuchenboden verteilen. Die Kirschen mit der Sahne vorsichtig unter die Creme rühren und auf dem Keksboden verteilen, glatt streichen. Für jedes Kuchenstück eine Amarenakirsche auf die Creme geben und mit etwas Sud aus dem Glas besprenkeln.
Den Kuchen mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) fest werden lassen.
Mit Orangenkeksen meine ich nicht diese Jaffa-Kekse! Es können auch alternativ Butterkekse oder Löffelbiskuits genommen werden.
Anzeige
Kommentare
Das ist aber lieb - danke :-D Er ist bei mir selber auch schon ganz in Vergessenheit geraten :-( Sollte ich tatsächlich nächste Woche mal wieder machen :-) Merci :-D
Der Kuchenist ein Gedicht! Hab am Wochenende große Begeisterung geweckt und viele Fragen nach dem Rezept. Ich verstehe nicht, warum der Kuchen hier nicht auf den vorderen Rängen mitmischt. Sehr lecker, frisch und sicher auch mit anderem frischen Obst statt Kirschen machbar! Danke!
Da ich den Boden etwas dicker mag, hab' ich 300g Löffelbiskuits und 150g Butter genommen, den Zucher weggelassen und 2 Päckchen Vanillnzucher genommen. Im Joghurt-Becher (ohne Banane) waren 500g, dafür nahm ich zwei weitere Blätter Gelatine. Zusätzlich zu den 2 Bananen zum Belegen habe ich noch 2 in die Frischkäse-Masse verrührt. Kirschen habe ich weniger benutzt, dafür mit Kakaopulver bestäubt