Seafood Chowder


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

irischer Eintopf für Fischliebhaber

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 29.10.2011



Zutaten

für
200 g Muschelfleisch (Miesmuschelfleisch)
200 g Lachsfilet(s)
100 g Nordseekrabben, ausgelöst
200 g Fischfilet(s), fest, weiß (z. B. Kabeljau, Seelachs, Viktoriabarsch ...)
100 g Speck, mager, fein gewürfelt
3 EL Fischsauce oder Austernsauce
4 m.-große Kartoffel(n)
2 m.-große Zwiebel(n)
40 g Butter
4 Stange/n Sellerie
1 kleine Möhre(n)
1,2 Liter Gemüsefond oder Hühnerfond
¼ Liter Weißwein, trocken
300 ml Schlagsahne
120 g Mehl
½ Bund Petersilie
1 EL Thymian, getrocknet
Salz und Pfeffer
1 Lorbeerblatt
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Sellerie waschen und die Stängel in dünne Scheiben schneiden. Die Möhre schälen und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Petersilie waschen und grob hacken.

Das Fischfilet in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Das Miesmuschelfleisch abseihen und ggf. wässern. Miesmuschelfleisch aus dem Glas schmeckt säuerlich, durch das Wässern wird der Geschmack besser.

In einem großen Topf bei mittlerer Hitze den Speck ohne Zugabe von Fett unter Rühren leicht anbräunen lassen. Die Butter zugeben und schmelzen lassen. Zwiebel, Sellerie und Möhre hierin glasig anschwitzen. Etwa 2/3 (800 ml) des Fonds und die Kartoffeln, das Lorbeerblatt sowie den Thymian zugeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.

Nach der Kochzeit das Mehl in eine Schüssel geben und langsam den restlichen Fond (400 ml) unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zugeben, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Hitze reduzieren und die Mehlbrühe unter die Suppe geben, kurz aufkochen und andicken lassen.

Ggf. das Miesmuschelfleisch etwas ausdrücken, damit das Wasser entweicht. Jetzt vorsichtig den Lachs, den weißen Fisch, die Krabben und Miesmuscheln, den Wein sowie die Petersilie in die Suppe geben, kurz umrühren und bei wenig Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.

Die Schlagsahne sowie Austern- oder Fischsoße zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und noch mal aufkochen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rita_helffenstein

Ist aufwändig, aber jeden Aufwand wert, sehr lecker. FAST wie auf der Insel, ich finde noch raus was die anders machen, aber schon klasse. Damit kann man bei Fischfans punkten, dazu ein leckeres Knobibrot, hmmmm.

12.09.2023 10:03
Antworten
zrx1200andi

Wir kommen gerade aus Irland mit sehr schönen Erinnerungen auch an unsere erste Seafood Chowder. Das Rezept ist der Hammer, so reichhaltig und schmackhaft. Ab jetzt unsere absolute Favoritin 👍👍👍

02.09.2023 22:34
Antworten
arianette

Super Rezept! Schmeckt wie im Urlaub! Hab aber etwas mehr Fond genommen. Hab erst nach dem Garziehen des Fisches das Mehl zugegeben weil ich es überlesen hatte. Hat dennoch wunderbar funktioniert. Werd ich öfter machen. Danke dafür!

05.08.2023 19:01
Antworten
Schagrat

Vielen lieben Dank für dieses super Rezept. Hab es jetzt schon mehrfach nachgekocht und bin jedes Mal begeistert. Wir nehmen frische Muscheln dafür die ganz klassisch mit Gemüse in Brühe vorgekocht und dann gepult werden. Den Muschelsud verwende ich dann für den chowder statt der angegebenen Brühe. 5 von 5 Sternen

03.03.2023 15:04
Antworten
Joogimaus

Sehr lecker und unser absoluter Favorit. Da sind wir wieder in San Fransisco und schwelgen in Erinnerungen. Danke für das geniale Rezept :0) Gruß

02.02.2023 17:15
Antworten
bahgira

Diese Suppe ist der absolute Wahnsinn :D Hmmmm so lecker

03.11.2014 14:11
Antworten
magicmichael

Mir hat der Seafood Cowder sehr gut geschmeckt. Erinnert mich immer an Irland. Wird es öfter geben.

08.01.2013 09:07
Antworten
Jennerin

Das freut mich, danke :)

08.01.2013 19:14
Antworten
Anna-Liffey

Ich habe mich tatsächlich extra angemeldet, damit dieses Rezept auch mal eine Bewertung bekommt... Denn die hat es verdient! Ich wollte schon lange mal eine Seafood Chowder "wie zu Hause" machen und hab es jetzt mit diesem Rezept probiert - wunderbar! Zwar schmeckt es in Irland immer noch besser, aber da ist der Fisch vermutlich auch frischer. Da ich keine frischen Muscheln bekommen habe, hab ich einfach eine TK-Mischung Meeresfrüchte genommen, da ist außer Krabben und Muscheln noch Tintenfisch drin, tut dem Ganzen auch ganz gut wie ich finde. ich weiß nicht welche Fischsauce du benutzt (ich habe thailändische), aber davon hat die Suppe auch deutlich mehr vertragen als im Rezept stand. Super lecker, Dankeschön!

03.08.2012 19:17
Antworten
Jennerin

Vielen lieben Dank für die gute Bewertung und die netten Worte. Und ja, ich nehme auch thailändische Fischsoße. Freut mich, dass Dir die Suppe schmeckt. Viele Grüße!

15.08.2012 15:14
Antworten