Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwiebeln pellen, würfen und in 60 g Margarine glasig schmoren. Mit Currypulver und Zitronensaft würzen, mit etwas Wasser aufgießen und alles auf kleiner Flamme ziehen lassen. Milch zugeben, Ananasstücke und Bananenscheiben zugeben und mit Salz und Johannisbeergelee abschmecken. Alles noch einmal aufkochen lassen, dann klein stellen. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden. In der restlichen Margarine kräftig braun braten, mit Sojasauce würzen und zu der fertigen Sauce geben.
Zu Reis servieren.
Ein Rezept meiner Eltern aus den 60er Jahren und noch immer lecker!
Mmh, das war wirklich sehr lecker. Ich hab's mit Putengeschnetzeltem gemacht, das ich in der Sojasoße mariniert hatte. Hat super geschmeckt. Das nächste mal mache ich mal ein bisschen Chilipulver dran. Dann habe ich salzig, süß, sauer und ein bisschen scharf. Ich freu mich schon drauf.
Vielen Dank für das Rezept
Malou
Während dem Kochen war ich etwas skeptisch wegen den mengen an Zwiebeln, aber als alle zutaten zusammen waren, war es doch sehr lecker.
Herzlichen Dank für das Rezept
Grüße von Biep
liebe susi,
auch bei mir gab es dein tolles rezept. ich habe nur 500g zwiebeln genommen
und leider hatte ich nur noch eine banane. sonst habe ich mich genau an dein
rezept gehalten. wirklich sehr lecker und einfach zu machen!
fotos sind unterwegs :-))
lg
ginni
Liebe Mima,
dass freut mich aber, das auch Dir dieses Gericht schmeckt.
Deine Abwandlung muss ich mal ausprobieren, aber ich bin
mir sicher, dass es lecker ist!
LG Susi
Liebe Susi,
ich habe dieses leckere Gericht für unsere Testküche in der Gruppe ausprobiert -
ich habe es genau nach Rezept gekocht und es war köstlich ..
und deshalb habe ich es bald drauf nochmals gemacht und diesmal das Filetstück im Ganzen im Rohr gebraten und zum Servieren aufgeschnitten, für die Sauce habe ich dann beim 2. Mal etwas weniger Johannisbeergelee hinein gegeben und die Sauce auch püriert
beide Male war es ein tolles Essen, das es wieder geben wird
Bilder sind schon eingegeben
liebe Grüße Mima
Das ist witzig, ich habe das gleiche Rezept von meinen Eltern. Wir essen es sehr gerne es stammt aus Malaysia und heißt nach Angabe meiner Tante die dort lange gelebt hat Kinderessen Makan = Essen, Enak= Kind.
Jedenfalls megalecker!!
Toll, jetzt kenne ich endlich den Ursprung dieses Rezeptes:)
Wo es meine Eltern her haben, wissen sie nicht mehr, zumindest mein Vater - Mama kann ich leider nimmer fragen.
Früher habe ich mich dafür noch nicht interressiert, sonst hätte ich mal nachgefragt, denn Mama hat das schon öfter gekocht - im Alter von 13 od.14 habe ich dann das Kochen zu Hause ganz übernommen - Eltern lange geschieden und Mama mit ihrem Geschäft ziemlich überlastet und mir hat kochen schon damals Spass gemacht.
Das Rezept habe ich auch in meiner Familie übernommen, denn es ist einfach super gut und meine Männer lieben es auch!
Kommentare
Mmh, das war wirklich sehr lecker. Ich hab's mit Putengeschnetzeltem gemacht, das ich in der Sojasoße mariniert hatte. Hat super geschmeckt. Das nächste mal mache ich mal ein bisschen Chilipulver dran. Dann habe ich salzig, süß, sauer und ein bisschen scharf. Ich freu mich schon drauf. Vielen Dank für das Rezept Malou
Während dem Kochen war ich etwas skeptisch wegen den mengen an Zwiebeln, aber als alle zutaten zusammen waren, war es doch sehr lecker. Herzlichen Dank für das Rezept Grüße von Biep
Absolut fantastisches Rezept, so etwas geschmackreiches habe ich noch nie gegessen! (Hab auch Paprika reingemacht)
freut mich, dass es dir geschmeckt hat und danke für die Sternchen
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Ich habe statt der Zwiebeln das Weiße von Lauchzwiebeln genommen - die hatte ich noch da,
liebe susi, auch bei mir gab es dein tolles rezept. ich habe nur 500g zwiebeln genommen und leider hatte ich nur noch eine banane. sonst habe ich mich genau an dein rezept gehalten. wirklich sehr lecker und einfach zu machen! fotos sind unterwegs :-)) lg ginni
Liebe Mima, dass freut mich aber, das auch Dir dieses Gericht schmeckt. Deine Abwandlung muss ich mal ausprobieren, aber ich bin mir sicher, dass es lecker ist! LG Susi
Liebe Susi, ich habe dieses leckere Gericht für unsere Testküche in der Gruppe ausprobiert - ich habe es genau nach Rezept gekocht und es war köstlich .. und deshalb habe ich es bald drauf nochmals gemacht und diesmal das Filetstück im Ganzen im Rohr gebraten und zum Servieren aufgeschnitten, für die Sauce habe ich dann beim 2. Mal etwas weniger Johannisbeergelee hinein gegeben und die Sauce auch püriert beide Male war es ein tolles Essen, das es wieder geben wird Bilder sind schon eingegeben liebe Grüße Mima
Das ist witzig, ich habe das gleiche Rezept von meinen Eltern. Wir essen es sehr gerne es stammt aus Malaysia und heißt nach Angabe meiner Tante die dort lange gelebt hat Kinderessen Makan = Essen, Enak= Kind. Jedenfalls megalecker!!
Toll, jetzt kenne ich endlich den Ursprung dieses Rezeptes:) Wo es meine Eltern her haben, wissen sie nicht mehr, zumindest mein Vater - Mama kann ich leider nimmer fragen. Früher habe ich mich dafür noch nicht interressiert, sonst hätte ich mal nachgefragt, denn Mama hat das schon öfter gekocht - im Alter von 13 od.14 habe ich dann das Kochen zu Hause ganz übernommen - Eltern lange geschieden und Mama mit ihrem Geschäft ziemlich überlastet und mir hat kochen schon damals Spass gemacht. Das Rezept habe ich auch in meiner Familie übernommen, denn es ist einfach super gut und meine Männer lieben es auch!