Geschmorter Grünkohl mit Kasseler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.05.2004 606 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Grünkohl, frischer
n. B. Wasser
40 g Schweineschmalz
2 Zwiebel(n)
375 ml Wasser
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
500 g Kasseler
20 g Haferflocken
2 Mettenden (Rauchenden)

Nährwerte pro Portion

kcal
606
Eiweiß
52,63 g
Fett
38,15 g
Kohlenhydr.
10,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Grünkohl putzen, welke Blätter und dicke Blattrippen entfernen, gründlich waschen, In kochendes Salzwasser geben und zum Kochen bringen, ca. 1 - 2 Minuten kochen lassen. Dann abtropfen lassen und grob hacken.

Schmalz in einem Topf zerlassen. Zwiebeln abziehen, würfeln und hinzufügen. Wasser hinzugießen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und etwa 30 Minuten kochen lassen. Kasseler unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, zu dem Grünkohl legen und 15 Minuten mitgaren. Haferflocken unterrühren. Rauchenden auf den Grünkohl legen und noch weitere 15 Minuten garen.

Fleisch und Wurst herausnehmen, beides in Scheiben schneiden.

Den Grünkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch dazu servieren.

Als Beilage passen Salzkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rehde

Bei mir wird nicht angedickt, vertrage ja keine Haferflocken, schmeckt auch ohne! Gekocht wird das Ganze nur 15 Minuten, reicht mir. Danke für das Rezept!

01.02.2020 21:18
Antworten
ötzi-kann-backen

ich nehme Graupen zum Abbinden kenne ich von meiner Mutter ist auch okay

16.12.2018 16:52
Antworten
GoaBob

Das Rezept ist perfekt - ich hatte zwar keine Würste da aber dafür habe ich bissel mehr Kassler genommen - ein Teil gewürfelt u. 4 Scheiben so reingelegt. Als Abrundung kann ich noch1-2 Löffeln Senf empfehlen.. einfach in den Grünkohl geben und wer will mach sich noch ein bissel auf den Teller ;-)

22.03.2016 18:03
Antworten
Xenonia

ich bin zwar vier Jahre zu spät, aber mir schien die Menge auch sehr klein. Der Kohl kocht doch stark zusammen und wenn ich schon Grünkohl koche, dann muß für den nächsten Tag auch noch etwas bleiben. Also alles kochen und dann evtl. einfrieren,

07.11.2014 15:26
Antworten
GoaBob

Wie erwähnt der Grünkohl reduziert sich beim einkochen ganz schön - ich hatte letztens 3 Stoffbeutel voll und dachte "Ohh Gott was für ein Haufen", aber am Ende war mein größter Topf (ca. 30cm) nicht mal halb voll. (ich persönlich nehme manchmal zusätzlich zum Wasser noch etwas Milch u. wenn was dann ev. Kartoffelwasser - optimalerweise je 1/3)

22.03.2016 18:08
Antworten
sarando

Hallo, Grünkohl hmmm sehr lecker und dann am liebsten mit Winterbirnchen, echt super lecker. Liebe Grüße Sarando

06.12.2004 14:29
Antworten
pro-vit

Ich gebe gerne noch Pimentkörner in den Grünkohl. Im Gewürzkörbchen - werden dann wieder "raus gefischt". Grüßle Dieter

06.12.2004 14:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi! Als Norddeutsche esse ich viel Grünkohl. Allerdings mache ich mir meist nicht die Mühe,Kohl frisch zuzubereiten , sondern nehme TK-Ware. Als Fleischbeilage nehme ich auch Kassler und dazu Pinkel , die bekommt man aber nicht überall. Statt Haferflocken kann man auch Hafergrütze nehmen. Ich denke , diese Woche wird es bei uns Grünkohl geben, das Rezept hat mir richtig Appetit darauf gemacht. LG Helga

06.12.2004 12:09
Antworten
roxane4850

Auch in Österreich ist Kohl - wie er bei uns heisst - ein sehr beliebtes Wintergemüse. Bei mir besonders und ich hab das Gericht deshalb sofort ausprobiert. Hat uns allen gut geschmeckt, besonders wieder mir.

01.12.2004 07:06
Antworten
Laxmy

Hi, dieses Rezept haben wir für unser diesjähriges Abschluß-Grünkohl-Essen ausgesucht. Schmeckt annehmbar. Wir hatten allerdings das Glück, noch echte Oldenburger Pinkel zu haben (dank einer lieben Userin) laxmy mit gruß

03.05.2004 23:19
Antworten