Knoblauch - Ente


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (321 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.05.2004



Zutaten

für
1 Ente(n)
2 Bund Petersilie
50 g Butter
20 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Ente auf Zimmertemperatur bringen, innen gut salzen und pfeffern und in das Innere die Petersilie ( im Ganzen ), Butter und die geschälten Knoblauchzehen legen.
Die Ente von außen sehr sorgfältig mit Olivenöl bepinseln ( ich mach’s mit der Hand ) .
Im vorgeheizten Ofen erst 30 Minuten bei 220 Grad und danach 2 Stunden bei 160 Grad garen. Zwischendurch immer mal wieder einpiken, damit das Fett ausbrät.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mooreule

Hallo, meine Ente hatte knapp 1400 g. Also hab ich die Zeit und die Temperatur angepasst. Außen war sie schön knusprig, das Fleisch war genau richtig. Was will man mehr. Ein Dankeschön für dein Rezept. Liebe Grüße Mooreule

26.02.2023 19:44
Antworten
StullaCapra

Einfach ein tolles Rezept! Die Ente war saftig und super lecker! Ich hab für die Soße etwas Zwiebeln angedünstet, mit Rotwein einkochen lassen, mit Mehl gebunden und dann den Saft von der Ente dazugegeben. Hat allen super geschmeckt! Danke!

26.12.2022 13:58
Antworten
Mohnröllchen

Ich habe heute zum ersten mal die Ente nach diesem Rezept zubereitet. War ganz einfach. Sie war butterzart und die Haut knusprig. Wir waren begeistert von dem köstlichen Geschmack. Ich habe sie in einem hohen Bräter ohne Deckel, aber mit Umluft gemacht. Und zum Schluss einige Minuten den Grill eingeschaltet. Danke für das Einstellen des einfachen, leckeren Rezeptes, das uns 5 Sterne wert ist. Liebe Grüße Irene

24.12.2022 16:36
Antworten
britsche2012

Ich mache die Ente bereits seit Jahren weil sie einfach immer was wird. Momentan bruzelt sie wieder im Ofen und wir freuen uns schon sehr darauf 😋

24.12.2022 10:00
Antworten
moorhenne

Ich denke , das klappt ganz wunderbar . Da der Römertopf ja in der Regel (vorher gewässert) in den kalten Backofen geschoben wird ,würd ich die Ente dann in den Topf legen ,wenn die 220 Grad erreicht sind und dann wie im Rezept weiterverfahren. Grüßle und gutes Gelingen moorhenne

16.12.2021 09:39
Antworten
moorhenne

Hi rupna , bei der Sauce gibts jede Menge verschiedener Möglichkeiten .... Du kannst ganz schlicht den Bratfond mit Weißwein oder Entenfond loskochen ...und reichst dazu die Knoblauchzehen ....das schmeckt dann knoblauchig und seeehr lecker entig *g*....dabei geht auch gut noch nen Spritzer Pastis mit rein ... Oder Du machst ne Sauce ohne den Knoblauch mit dazu .... die Ente schmeckt trotz der vielen Zehen nicht sooooo durchdringend knoblauchig sondern das Fleisch kriegt nen dezenten Knoblauchgeschmack so dass auch sehr gut z.b. eine Sauce mit dem Bratensatz , Portwein oder Rotwein ...oder Weißwein o.ä. .und creme fraiche ( eingekocht ) dazu passt . Sehr lecker ist auch eine Sauce aus Entenfond , Apfelsaft , Calvados und creme fraiche dazu .... lg moorhenne

25.11.2004 17:12
Antworten
cosma2202

Kann mir hier vielleicht jemand genau beschreiben, wie ich eine Sauce mache? Ich hab da überhaupt keine Ahnung von und möchte diese Ente gerne zu Weihnachten machen! Dafür brauche ich natürlich auch die Sauce... :-(

02.12.2008 10:56
Antworten
moorhenne

Yvonne.........nur ran ans Entchen ......... das wird schon klappen ;-)......... soßenmäßig liest Du Dir am besten erstmal die Kommentare durch..........da haben ja einige *lächel* lecker Sößchen dazu gerührt und auch was dazu geschrieben ............ wenn ich dir sonst entenmäßig :-) noch weiterhelfen kann schreibst mir ne KM............ lg moorhenne

02.12.2008 14:06
Antworten
rupna

Und wie siehts mit der Sauce aus? Nimmt man da die Zehen usw wieder raus? Wär dankbar fürn Tip

23.11.2004 15:13
Antworten
Josie54

Hallo Alle, ich habe mich letzte Weihnachten mit viel Skepsis an das Rezept gewagt.....grins......aber sie war sooooooo lecker......butterzart....ganz dezent der Knobigeschmack. Für die Soße habe ich den Entenfond aufgekocht und Creme fraiche reingerührt....fertig....sehr, sehr lecker und nicht fett. Wenn Ente....dann Knobiente....sehr empfehlenswert !!!....Danke LG Rita

12.01.2012 15:02
Antworten