Zutaten
für4 | Lamm - Stelzen |
200 g | Zwiebel(n), geviertelte |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Tomatenmark |
¼ Liter | Brühe |
¼ Liter | Wein, rot |
4 | Wacholderbeere(n) |
2 | Lorbeerblätter |
300 g | Tomate(n), geviertelte |
½ Bund | Thymian |
500 g | Aprikose(n) |
Zubereitung
4 Lammstelzen mit Salz und Pfeffer einreiben, in heißem Öl rundherum anbraten, dann 200 g geviertelte Zwiebeln, 2 durchgepresste Knoblauchzehen und 1 El. Tomatenmark mit anrösten. Anschließend mit 1/4 Liter Brühe ablöschen und im Backofen bei 200° garen.
Nach 30 Minuten auf 180° herunterschalten, 1/4 Liter Rotwein, 4 Wacholderbeeren und 2 Lorbeerblätter hinzufügen. Alles zusammen jetzt noch 90 Min. im Ofen lassen, das Fleisch zwischendurch wenden und mit dem Fond begießen. 30 Min. vor Ende der Garzeit 300g geviertelte Tomaten und 1/2 Bd. Thymian zu den Stelzen geben. Nach weiteren 15 Min. noch 500g gehäutete und halbierte Aprikosen untermischen.
Nach 30 Minuten auf 180° herunterschalten, 1/4 Liter Rotwein, 4 Wacholderbeeren und 2 Lorbeerblätter hinzufügen. Alles zusammen jetzt noch 90 Min. im Ofen lassen, das Fleisch zwischendurch wenden und mit dem Fond begießen. 30 Min. vor Ende der Garzeit 300g geviertelte Tomaten und 1/2 Bd. Thymian zu den Stelzen geben. Nach weiteren 15 Min. noch 500g gehäutete und halbierte Aprikosen untermischen.
Kommentare
Hallo, das Rezept hört sich supi lecker an und lässt sich doch bestimmt etwas abgewandelt mit Lammkoteletts nachkochen?! Die habe ich nämlich vor kurzem "frisch" geschenkt bekommen und erst mal eingefroren...... LG Christina
Hallo Nick, im Ofen, denke ich, kann man die Lammhaxen ruhig so lange lassen - auf dem Herd ist das was anderes! Die Mischung mit den Aprikosen ist köstlich (sehr orientalisch) und ich rate auch zu den getrockneten, die aber länger mitschmoren lassen und nicht erst zum Schluss zufügen!!! (Die Aprikosen aus der Dose sind sehr süß und zerfallen leicht!) LG Tamara
Hallo Astrid, Lammstelze ist österreichisch für Lammhaxe. Grüße aus Wien, Funkhunter
hallo sureila, was bitte sind lammstelzen ? dieser begriff ist mir gänzlich unbekannt. ansonsten hört sich dein rezept toll an. gruß astrid
Hi, lecker, lecker. Wenn's keine frischen Aprikosen gibt, würde ich lieber getrocknete nehmen. Nicht die leuchtend gelben, die sehen nur schön aus weil sie so stark geschwefelt werden; gute getrocknete ungeschwefelte Aprikosen gibts im Reformhaus und sind fast schwarz - aber lecker! Die Garzeit ist ok, Stelzen halten das aus, sie behalten ihre unvergleichliche Struktur und bleiben saftig. Ich mache sie gerne noch eine Stunde länger, dann aber bei 130-140° Ciao und Grüße von Enrique
Ein sehr leckeres Rezept, das seine besondere Note durch die Aprikosen erhält. Ich halte die Garzeit allerdings für zu lang, ich denke maximal 1 1/2 Stunden reichen, ich würde sogar für eher 1 Std. plädieren. Grüße Nick
Hallo Lilli ob es aus der Dose funktioniert, weiss ich nicht. Aber ich denke schon. Viel Erfolg Gruß Sureila
Ich suche schon länger ein Rezept für Lammstelzen ! Jetzt habe ich es gefunden. Dein Rezept sieht wirklich lecker aus. Es funktioniert doch bestimmt auch mit Aprikosen a.d.Dose ! Habe es schon gesichert ! MfG Lilli