Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Sojaschnetzel in ca. 200 ml Wasser etwa 2 min. köcheln lassen. In einem Sieb abgießen und in eine Schüssel geben. Die restlichen Zutaten dazugeben, alles gut vermengen und aus der Masse Frikadellen formen. Je nachdem ob die Masse zu fest oder zu dünn ist, noch etwas Wasser oder Paniermehl beifügen.
Die Frikadellen in Öl von beiden Seiten braten.
Tipp:
Anstatt der Semmelbrösel kann man auch ein altbackenes Brötchen oder Toastbrot verwenden.
Wenn man die Zwiebel vorher noch anbrät, bekommen die Frikadellen noch mehr Geschmack.
Kommentare
Ich habs nach den begeisterten Kommentaren dann auch Mal ausprobiert. Formbar war es leider gar nicht, war total bröselig. Mehr Wasser hat das nicht wirklich geändert, weil es an den Sojaschnetzeln lag. Die haben einfach nicht geklebt... Mehr Haferflocken hat es auch nicht geändert. Letztendlich hab ich dann auch ein 2. Ei dran gemacht und dann mehr Haferflocken, damit es nicht zu eiig ist. Dann hatte es halt in der Pfanne, aber wie das jemand mit den Händen geformt haben will ist mir ein großes Rätsel... Hätten die Soja schnetzel vielleicht länger ziehen müssen? Habe sie mit heißem Wasser überbrüht, dann 2 Min ziehen lassen und dann Wasser abgekippt.
Heute endlich mal ausprobiert. Habe zwar 2 Eier gebraucht und Pankopaniermehl verwendet und noch eine Knoblauchzehe mit reingegeben und das Ergebnis war super! Leider habe ich zu spät gesehen, dass es besser ist, die Zwiebel anzubraten. Nächstes Mal versuche ich es mit anbraten. Wenn man erfahren ist, und weiß, wie die Konsistenz von Hackfrikadellenmasse sein soll, hat man einen Vorteil. Habe es heute mal orientalisch mit Kreuzkümmel und extrem Chili gewürzt, aber da werde ich beim nächsten Mal noch experimentieren. Ich habe die feinen Sojaschnetzel auch nur mit kochendem Wasser mit Vegeta übergossen und quellen lassen. Danach in einem Sieb gut abtropfen lassen. Ich bin einfach nur begeistert! Zum gelegentlichen Fleischverzicht sehr empfehlenswert. Ich denke, man kann mit der Masse alles machen, wie man es auch mit richtigem Hackfleisch machen kann. Mal mit Paprika, verschiedenen Kräutern, indischen Gewürzen, mit Käse etc. Vielen Dank für die tolle Inspiration! 5 Punkte!
Innen saftig und außen schön kross. Das waren sehr leckere Frikadellen.👌 Vielen Dank für das Superrezept. 5🌟🌟🌟🌟🌟 dafür von mir. Foto wird hochgeladen. Liebe Grüße simon9402
Mit einer guten Bratensauce absolut klasse. Aber auch ohne gut essbar. Danke fürs Rezept
Genial einfach und mit den Gewürzen gut variierbar. Das Kochen der Sojaschnetzel muss gar nicht sein. Einweichen für die Zeit , wo man die Zwiebel und - ich habe ganz fein geschnittene rote Paprika mit dran gemacht - genügt.
hat bei mir hervorragend geklappt. 75g Schnetzel mit 200g Wasser 2 Minuten lang köcheln erscheint evtl. wenig, wenn man es abgießt. Aber mit dem Ei und drei Scheiben Toastbrot (hab kein Mehl oder Brösel verwendet) wurde der Soja-Teig sehr schön klebrig und hatte auch noch Struktur. Die Menge hat für vier Bratlinge mittlerer Größe gereicht - der Teig hierfür wurde je in einer Hand geformt (so als Maßstab) - und hat zwei Leute zufrieden gestellt. Geschmacklich: Top! Bereits die Rohmasse war sehr lecker. Gebraten war es dann außen knusprig und innen saftig. Hatte nichts von den trockenen Tofu-Frikadellen, die man so kaufen kann. Ah ja, die Zwiebeln hatte ich vorher angebraten, ich glaube das tut dem Ganzen wirklich gut.
Hallo ruolbu, vielen dank für die tolle Bewertung.
sehr schwierig am zerfallen zu hindern! übrigens sollte man zum aufkochen am Anfang unbedingt mehr wasser verwenden, ich denke da ist bei den angaben ein fehler passiert. ansonsten eher durchschnitt..
Hallo vegalution, ich denke mal das dein Teig zu trocken war und er deswegen zerfallen ist. Ein bisschen Wasser sollte da abhilfe schaffen. Und ich muss dazu sagen das ich immer nach Gefühl koche und deswegen die Mengenangaben auch nicht so genau sind. Probier es einfach nochmal. Und danke für die erste Bewertung. LG KNILZ
Danke für den Tipp, werds nochmal versuchen :)