Hackfleisch-Schafskäse-Nudelauflauf
WW tauglich
Zutaten
140 g | Nudeln |
150 g | Tatar |
1 kleine | Zwiebel(n) |
70 g | Schafskäse, light |
50 g | Cremefine, zum Kochen 7% Fett |
Prise(n) | Salz |
Prise(n) | Pfeffer |
etwas | Petersilie |
etwas | Schnittlauch |
etwas | Rosmarin |
1/2 TL | Sambal Oelek |
1/2 TL | Brühe, instant |
1 Prise(n) | Zucker |
150 ml | Wasser |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Nudeln nicht ganz gar kochen, abseihen und in eine kleine Auflaufform geben.
Tatar anbraten, Zwiebel würfeln und dazugeben und mit etwas Sambal Oelek würzen. Wenn alles angebraten und durch ist, mit Cremefine und Wasser ablöschen. Kurz köcheln lassen und dann die Hälfte des Schafskäses hinzugeben und einschmelzen lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Sambal Olek, Brühpulver und Zucker abschmecken. Alles zu den Nudeln in die Auflaufform geben und etwas umrühren. Den Rest Schafskäse drübergeben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Min. fertig garen.
Für den figurbewussten Käsegenießer eine tolle Mahlzeit, nicht so gehaltvoll und trotzdem lecker. Und es ist eine große Portion zum sattwerden!
Das Rezept ist für eine Person und nach Flexpoints ausgerechnet!
Nach WW gekocht gesamt 13 P...
Tatar anbraten, Zwiebel würfeln und dazugeben und mit etwas Sambal Oelek würzen. Wenn alles angebraten und durch ist, mit Cremefine und Wasser ablöschen. Kurz köcheln lassen und dann die Hälfte des Schafskäses hinzugeben und einschmelzen lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Sambal Olek, Brühpulver und Zucker abschmecken. Alles zu den Nudeln in die Auflaufform geben und etwas umrühren. Den Rest Schafskäse drübergeben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Min. fertig garen.
Für den figurbewussten Käsegenießer eine tolle Mahlzeit, nicht so gehaltvoll und trotzdem lecker. Und es ist eine große Portion zum sattwerden!
Das Rezept ist für eine Person und nach Flexpoints ausgerechnet!
Nach WW gekocht gesamt 13 P...
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo,
ich habe gestern dieses Gericht ausprobiert und dabei die Zutaten auf drei Personen hoch gerechnet. Das war sooo viel, dass noch drei weitere hätten mitessen können...;-)
Nächstes Mal werde ich ein Teil der Zutaten durch Gemüse (z.B. Mais könnte ich mir gut vorstellen) ersetzen, das hat mir nämlich bei diesem Gericht etwas gefehlt.
Ansonsten recht lecker und würzig durch das Sambal Oelek und einfach zu machen. Gibt's mal wieder!
Vielen Dank für dieses Rezept!
ich habe gestern dieses Gericht ausprobiert und dabei die Zutaten auf drei Personen hoch gerechnet. Das war sooo viel, dass noch drei weitere hätten mitessen können...;-)
Nächstes Mal werde ich ein Teil der Zutaten durch Gemüse (z.B. Mais könnte ich mir gut vorstellen) ersetzen, das hat mir nämlich bei diesem Gericht etwas gefehlt.
Ansonsten recht lecker und würzig durch das Sambal Oelek und einfach zu machen. Gibt's mal wieder!
Vielen Dank für dieses Rezept!
Toll, freut mich sehr. :)
Jaaa, das ist eine große Portion, das stimmt.
Da das Rezept in dieser Rezeptur ja für eine "leichte Linie" ausgerechnet ist kann man natürlich einige Zutaten auch mit vollfett nehmen (Sahne, Schafskäse, Hackfleisch)
Dann schmeckt das Gericht natürlich wiederum nochmal ein Stückchen anders.
Vielen Dank für dein Feedback und viel Spaß beim rumprobieren :)
Jaaa, das ist eine große Portion, das stimmt.
Da das Rezept in dieser Rezeptur ja für eine "leichte Linie" ausgerechnet ist kann man natürlich einige Zutaten auch mit vollfett nehmen (Sahne, Schafskäse, Hackfleisch)
Dann schmeckt das Gericht natürlich wiederum nochmal ein Stückchen anders.
Vielen Dank für dein Feedback und viel Spaß beim rumprobieren :)
Ich habe es heute nach gekocht und es war klasse!!! Ich habe allerdings frische Rosmarinzweige etwas mit geköchelt und sie später wieder raus genommen.Das gibt es jetzt öfter bei uns... super lecker!
Hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hatte keine Sahne im Haus und habe einfach fettarme Milch genommen, das funktioniert auch! Leckeres Rezept!
Ich möchte auch dieses Rezept für mich Nachkochen ,frage mich aber sind die Nudeln gekocht oder roh ,140 Gramm?
Hilfreicher Kommentar:
Hallo Rezeptkochen25,
da die Beschreibung damit beginnt, die Nudeln zu kochen, würde ich davon ausgehen, dass 140 g ungekochte Nudeln gemeint sind. Falls Dir das zu viel für 1 Portion ist, würde ich die Menge anpassen.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
da die Beschreibung damit beginnt, die Nudeln zu kochen, würde ich davon ausgehen, dass 140 g ungekochte Nudeln gemeint sind. Falls Dir das zu viel für 1 Portion ist, würde ich die Menge anpassen.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Genau. Es sind rohe Nudeln gemeint. Es ist wirklich recht viel für eine Portion.
Ggf also anpassen oder mit größeren Portionen zufrieden sein ;)
Viel Spaß & guten Appetit...
Ggf also anpassen oder mit größeren Portionen zufrieden sein ;)
Viel Spaß & guten Appetit...
Das war sehr lecker!
Ich habe die Mengen etwas angepasst - die Portion reicht ja fast für 2! Außerdem empfehle ich eher fest kochende Nudeln (Makkaroni, Penne o. ä.), da sie im Ofen noch etwas nachgaren.
Da ich kein Sambal Oelek hatte, habe ich mit Tomatenmark und Chili-Flocken gewürzt.
Sehr lecker und schnell gemacht.
Vielen Dank für das schöne Rezept :-)
Ich habe die Mengen etwas angepasst - die Portion reicht ja fast für 2! Außerdem empfehle ich eher fest kochende Nudeln (Makkaroni, Penne o. ä.), da sie im Ofen noch etwas nachgaren.
Da ich kein Sambal Oelek hatte, habe ich mit Tomatenmark und Chili-Flocken gewürzt.
Sehr lecker und schnell gemacht.
Vielen Dank für das schöne Rezept :-)
Finjathome
13.01.2012 09:01 Uhr