Zebra-Käsekuchen ohne Boden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell einfach und ober lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (288 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 24.10.2011 4569 kcal



Zutaten

für
1 kg Magerquark
200 g Zucker
2 Pck. Puddingpulver, Vanille-
4 m.-große Ei(er)
180 ml Öl
200 g Frischkäse
2 EL Kakaopulver
2 EL Zucker
Fett, zum Fetten der Springform
Semmelbrösel, zum Ausstreuen der Springform

Nährwerte pro Portion

kcal
4569
Eiweiß
184,91 g
Fett
262,74 g
Kohlenhydr.
360,29 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für die Grundmasse des Kuchens die ersten 6 Zutaten zu einer cremigen Masse zusammen rühren.
Die Masse in zwei gleiche Teile trennen und unter eine davon die 2 EL Zucker und Kakao einrühren.

Nun die Masse immer 2-esslöffelweise in die gefettete und ausgebröselte Springform füllen.
Dazu immer den Teig in die Mitte der Springform geben, bis beide Quarkmassen aufgebraucht sind.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für ca. 50 min backen!

(Bitte die unterschiedlichen Temperaturen jedes einzelnen Ofens beachten! Manchmal geht es schneller, manchmal nicht!)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Luna177

Sehr lecker :)

04.03.2023 13:27
Antworten
Chrizzy2906

Super lecker & irgendwie was besonderes

30.12.2022 14:23
Antworten
katibier

Ich mache den Kuchen schon Jahre lang und hab jetzt erst in den Kommentaren geschaut … allerdings nur die ersten 20, dann wurde es mir zu viel … :) allerdings war User der Pflaumen rein machen wollte und sich nicht getraut hat. Weiß nicht ob schon ein anderer die Antwort in den zig Kommentaren gegeben hat… Pflaumen habe ich nicht probiert aber Rhabarber, Himbeeren, Kirschen und Mandarinen eignen sich hervorragend.... wobei ich den Teig dann ohne Kakao mache....mit Kirschen jedoch hab ich auch schon mit Kakao probiert...auch lecker!

17.11.2022 20:17
Antworten
timmysancho

Wir machen den Kuchen sehr häufig. Zu jeder Feier, Geburtstag oder einfach mal so. Meine Kinder lieben ihn und er kommt auch immer gut an, wenn ich ihn mitbringe. Wenn wir lust haben, mache ich schonmal einen Brownieboden dazu. Zucker reduziere ich auch etwas und tue zu dem Teig mit Kakao gar kein Zucker bei.

11.11.2022 22:39
Antworten
6yqy8drfhn

Hallo, was ist wenn ich keine Semmelbrösel zu Hause habe? Bekomme ich den Kuchen trotzdem vom Blech gelöst?

17.10.2022 21:49
Antworten
sweetymae

lecker lecker lecker, habe den kuchen heute auch gebacken. einfach und schnell nur das ich anstatt des öls butter genommen habe. ist trotzallem sehr gut geworden. danke fürs rezept.

12.05.2012 16:57
Antworten
enie67

eine Frage sweetymae...hast du die gleiche Menge Butter genommen wie Oel,also 180 g??

13.08.2012 20:05
Antworten
Lea27784

Ich ja, habe 1:1 ersetzt und der Kuchen wurde super!

10.04.2017 09:46
Antworten
timmysancho

super super lecker! danke für das leckere und vorallem einfache rezept dazu sieht es auch noch gut aus!!! wir lieben solchen kuchen und daher ist es eionfach perfekt! backe ihn gerade zum zweitenmal diese woche. diesesmal wird er verschenkt! habe in die kakaoschüssel noch etwas braune lebensmittelfarbe getan, damit es richtig braun wird :-) danke!!! wird es öfters geben :-) da einfach, schnell, lecker, günstig und was fürs auge :-)

05.04.2012 14:53
Antworten
Benesch

Hallo Birgit, der Käsekuchen ist super schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker. Den Zucker habe ich auf 150g reduziert, hat uns völlig ausgereicht und das Ergebnis war toll! Gibt es wieder einmal, versprochen. Danke für das Rezept! Liebe Grüße Silvia

09.11.2011 14:59
Antworten