Blätterteigtaschen mit Hackfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gefüllte Blätterteigtaschen mit Hack und Frischkäsedipp

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.10.2011



Zutaten

für
3 Scheibe/n Blätterteig, TK
200 g Hackfleisch
1 Stange/n Lauch, in Ringe geschnitten
100 g Weißkohl, in Streifen geschnitten
2 Knoblauchzehe(n)
1 Zwiebel(n)
3 EL Tomatenmark
etwas Wasser
2 Ei(er)
Sardellenpaste
Salz und Pfeffer
Kümmelpulver
Paprikapulver
175 g Doppelrahmfrischkäse
5 EL Remoulade
½ Zwiebel(n)
Petersilie
etwas Zitronensaft
Olivenöl
evtl. Kräuter, nach Wahl
evtl. Senf
evtl. Pesto Rosso
evtl. Käse, gerieben
evtl. Sardellen, klein geschnitten
n. B. Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Zum Hackfleisch geben und alles krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kümmelpulver und evtl. Kräutern würzen. Ich selbst habe noch jeweils einen TL Pesto Rosso und Senf zugegeben. Etwas Sardellenpaste und Tomatenmark nach Geschmack einrühren, kurz mitbraten, Lauchringe und Weißkohl zugeben. Alles zusammen kurz anschwitzen und mit einem Schuss Wasser ablöschen. Für eine festere Bindung der Hackmasse ein Ei verquirlen und unterrühren.
Das kann man gut vorbereiten, denn diese Masse sollte abgekühlt sein, bevor man sie in die Taschen füllt.

Den Blätterteig 10 Minuten antauen lassen und mit etwas Olivenöl einpinseln. Anschließend die Hackmasse darauf verteilen und zusammenklappen. Ich habe die Blätterteigscheiben jeweils in der Mitte durchgeschnitten, so erhält man 6 kleine Taschen. Das lässt sich besser aufteilen.
Die Enden der Taschen schön andrücken, damit sie nicht wieder aufgehen. Das restliche Ei verquirlen und die Taschen damit einstreichen.
15-20 Minuten bei 180°C goldbraun backen.

In der Zwischenzeit kann man den Dipp zubereiten.

Frischkäse, Remoulade, klein geschnittene Zwiebel und Knoblauchzehe vermengen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Einen kleinen Schuss Zitrone dazugeben und falls die Masse zu fest erscheint, ein wenig Milch druntermischen.

Natürlich lässt sich das Rezept beliebig abwandeln, so liebe ich Käse (Belle Blanche) darüber gerieben oder man schneidet Sardellen klein und gibt sie statt der Paste dazu.
Schmeckt auch kalt sehr gut, lässt sich früh zubereiten und später kurz im Ofen erwärmen.
Auch als Snack für zwischendurch geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pantherlilith

Achja, dieses Rezept wurde mit Avocadocreme fotografiert, denn diese passt wunderbar dazu.

02.02.2012 20:11
Antworten