Schupfnudel-Wirsing-Gratin
Kartoffelnudel-Gratin, Auflauf mit Schupfnudeln und Wirsing
Kartoffelnudel-Gratin, Auflauf mit Schupfnudeln und Wirsing
2 Pck. | HENGLEIN Schupfnudeln, (à 500 g) |
1 kleiner | Wirsing, (ca. 1 kg) |
400 g | Kasseler, mageres (ohne Knochen) |
4 | Zwiebel(n) |
2 EL | Pflanzenöl |
500 ml | Brühe |
200 g | Schmand, 24 % Fett |
1 TL | Senf, bis 2 TL, körniger |
einige | Liebstöckel - Blättchen, geschnittene |
Salz und Pfeffer | |
Kümmel, gemahlen | |
60 g | Käse, geriebener |
2 EL | Schnittlauch, (Röllchen) |
Kommentare
Das Gericht ist waaaahnsinnig lecker. Absolut zu empfehlen. Ich habe den Wirsing vorher etwas blanchiert. Kann ich so empfehlen. 👍
Sehr sehr lecker 😋
Sehr lecker :) hab Zwiebeln mit Kasseler angebraten, danach in der selben Pfanne den Wirsing. Alles wieder vermischt und gewürzt, allerdings kein extra Salz dazugegeben und ca 10 min mit wenig Brühe gedünstet. Schupfnudeln in einer extra Pfanne angebraten und dann mit dem Rest vermischt. Eine gute Menge Käse drauf und in der Pfanne in den Backofen. Wird es öfter geben :)
Ich finde dein Rezept sehr sehr lecker. Die Garzeit im Topf verringere ich auch um zehn Minuten und Schupfnudeln brate ich auch an. Vielen Dank für das leckere Rezept 😊
Seit Jahren eines der Lieblingsgerichte meiner Familie, vor allem meines Sohnes. Einige kritisieren in den Bewertungen die lange Garzeit des Wirsing mit dem Kasseler. Ich lasse den Wirsing in der Brühe mit Senf und Zwiebeln immer 10-15 Minuten garen und erst kurz bevor das Ganze in den Ofen kommt, füge ich den Kasseler, Kräuterschmand und Gewürze hinzu. So wird der Kasseler nicht trocken.
Vielen Dank für das ultra köstliche Rezept! Wirsing ist sonst nicht unbedingt mein Lieblingsgemüse -aber in dieser Kombination und Kochweise ... sensationell lecker! Habe lediglich den Liebstöckel weg gelassen und die Schupfnudeln vorher angebraten (auf dem Foto sieht's ja eigentlich auch so aus, wurde im Text aber nicht beschrieben). Von mir gibt's volle Sternenzahl ***** Fotos sind unterwegs ... :-)
wieviel schupfnudeln habt ihr letztendlich genommen? hier steht 500 g aber auf der internetseite von henglein steht 2 packungen a 500 g, also 1000 g schupfnudeln. wie ist das rezept nun richtig?
Hallo Missbeautiful! Ich habe 500 g Schupfnudeln genommen, habe allerdings auch nicht für 6 Personen gekocht. Wenn du das Rezept für 6 (oder 4) Personen kochen möchtest, würde ich 2 Packungen nehmen, also insgesamt 1.000 g Schupfnudeln. Viel Spaß beim Nachkochen, es schmeckt wirklich hervorragend! Viele Grüße, Aurora1977
wir sind nur zu zweit...bleibe dann besser bei nur einer packung schupfnudeln. hast du dann auch die anderen zutaten halbiert oder frei schnauze?
Mit 1 Packung kommst du auf jeden Fall aus. Die anderen Zutaten hab ich mehr oder weniger halbiert, beim Wirsing bin ich bestimmt nur auf 500 g gekommen und Fleisch hatte ich aber so um die 400 g. Mein Mann ist ein sehr guter Esser ... da komm ich mit Rezeptangaben für 2 Personen sowieso nie hin! ;-) Ach so, den kleinen extra Aufwand, die Schupfnudeln in einer Pfanne kurz anzubraten würde ich auf jeden Fall betreiben. Schmeckt besser und sieht schöner aus. Bin gespannt, wie's euch schmecken wird ... wir hätten uns reinlegen können!