Zutaten
für50 g | Tee, grün, 2. oder 3. Aufguss, sehr konzentriert |
3 | Eigelb |
40 g | Zucker |
150 g | Sahne |
1 Prise(n) | Salz |
etwas | Vanillepulver |
½ TL | Schnaps (Korn oder Wodka) |
3 Tropfen | Lebensmittelfarbe, grün, nach Belieben |
Zubereitung
Ca. 1,5 EL Grüntee 1-2 x kurz aufgießen mit 80°C heißem Wasser und weg schütten. Der 1. Aufguss ist immer bitter.
Dann die Teeblätter mit nur 50 ml Wasser, ebenfalls nicht heißer als 80°C, aufgießen und sehr lange ziehen lassen. Der Tee sollte wirklich sehr konzentriert sein!
Eigelb mit dem Tee, Zucker, einer Priese Salz und Vanille im heißen Wasserbad mit dem Handrührgerät in 10-15 Minuten dick-cremig aufschlagen. Korn oder Vodka mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe mischen, zugeben und 1 Minute weiter schlagen.
Die Eimasse in Eiswasser kalt schlagen. Sahne steif schlagen und unterheben.
Eine geeignete Form mit Klarsichtfolie auslegen. Die Parfaitmasse einfüllen und glatt streichen. Mit Folie abdecken und mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, einfrieren.
Kurz vor dem Servieren die Folie entfernen. Parfait in 3 cm große Würfel schneiden. Jeweils 2 Würfel auf Bambusspieße stecken und servieren.
Dann die Teeblätter mit nur 50 ml Wasser, ebenfalls nicht heißer als 80°C, aufgießen und sehr lange ziehen lassen. Der Tee sollte wirklich sehr konzentriert sein!
Eigelb mit dem Tee, Zucker, einer Priese Salz und Vanille im heißen Wasserbad mit dem Handrührgerät in 10-15 Minuten dick-cremig aufschlagen. Korn oder Vodka mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe mischen, zugeben und 1 Minute weiter schlagen.
Die Eimasse in Eiswasser kalt schlagen. Sahne steif schlagen und unterheben.
Eine geeignete Form mit Klarsichtfolie auslegen. Die Parfaitmasse einfüllen und glatt streichen. Mit Folie abdecken und mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, einfrieren.
Kurz vor dem Servieren die Folie entfernen. Parfait in 3 cm große Würfel schneiden. Jeweils 2 Würfel auf Bambusspieße stecken und servieren.
Kommentare
Zum Reinsetzen, wirklich sehr fein! Ich habe überwiegend braunen Zucker genommen. Der Tee in dieser Konzentration ist auch beim 3. Aufguss noch bitter. Im 1. Aufguss sollen hingegen noch Schadstoffe enthalten sein. Die Bitterkeit verliert sich dann in der köstlichen Creme, also lieber den 2. Aufguss nehmen für intensives Grüntee Aroma. Es geht auch ohne Eismaschine...Ein Standrührer ist allerdings zu empfehlen.