Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
"Es ist aus geriebenen Kartoffeln, wird in Fett ausgebacken und macht süchtig. Was ist das?" Der Schweizer sagt "Rösti", der Deutsche sagt "Kartoffelpuffer" und der Nordamerikaner und Engländer denkt an sein Frühstück und sagt: Hash Browns. Da es sich um drei verschiedene Gerichte handelt, muss die Eingangsdefinition verfeinert werden.
Hash Browns werden aus frischen, grob geraffelten Kartoffeln gemacht, denen man nach dem Reiben so viel Flüssigkeit als möglich entzieht. Durch Quetschen im Sieb, durch den Einsatz einer Kartoffelpresse, durch Einschlagen in ein Tuch mit anschließendem Auswringen, jeder suche sich seine Methode.
Die Kartoffelraspeln werden locker und gleichmäßig auf einem Griddle (ideal!) oder in einer geräumigen Pfanne ausgestreut, in der man vorher Öl oder Butter erhitzt hat. Die Raspeln werden locker in Form geschoben und mit der Spatula leicht angedrückt. Nach ein paar Minuten lunst man unter die Kartoffeln, indem man eine Seite leicht anhebt. Ist die Unterseite bereits schön goldbraun, dann gibt man sich den Befehl zum Wendemanöver. Ob einhändig mit der Pfanne oder zweihändig mit dem Spachtel ist wurs(ch)t. Wichtig ist nur, dass die zweite Seite ebenso goldbraun gerät wie die erste.
Nun fehlen nur noch zwei Spiegeleier "Sunny side up", two sausage links oder zwei krosse Scheiben Bacon, pancakes mit Ahornsirup oder ein Stapel Toastbrot, a mug of piping hot coffee und das "Full American Breakfa(e)st" kann starten.
Kurze Frage... Können die hash brownies nur leicht angebraten werden um sie anschließend einzufrieren? Würde sie gerne auf Vorrat haben und bei Bedarf einfach fertig anbraten.
Im Übrigen eine wirklich gelungene Kochanleitung :)
Eigentlich gibt es keine besseren Kartoffelpuffer als die von meiner Omi. Die wurden in einer Gusspfanne gebraten und es gab dazu Apfelmus. Wie haben wir Kinder das geliebt!
Jetzt denke ich allerdings, dass Omi Don Diegos Hash Browns mit Spiegelei auch geliebt hätte :-)
Danke für das Rezept!
LG, scarlett
Mein Mann hat sich Hash Browns zum Mittag gewünscht, aber ich habe noch eine Frage. Müssen die Kartoffeln erst gekocht werden? Er hatte was davon gelesen, aber hier steht nun nur frische; bedeutet das roh?
Hallo Texasbabe,
William Somerset Maugham soll gesagt haben: "To eat well in England, you should have a breakfast three times a day." Das gleiche gilt für die USA, wo die Frühstückszeit sogar auf 24 Stunden ausgeweitet wurde.
Auch meine Frau und ich freuten uns immer auf das "Full American Breakfast" im Ihop. Wenn es auf den Interstates ein bißchen langweilig wurde, dann wurde gewettet, ob das nächste Ihop auf der linken oder auf der rechten Straßenseite auftauchen würde. Unvergesslich wurde uns der Hinweis für die Spiegelei- (und Hash Brown-Brater) über dem Griddle: "If it's not perfect, don't serve it!!!"
Herzliche Grüße
Don Diego
Hab die Hash Browns heute zum Frühstück gemacht, und der Kommentar meines Freundes war "das stimmt mich schon auf den nächsten ihop-Besuch im Urlaub ein", ein größeres Lob kann es eigentlich nicht geben :-). Sie waren nur nicht ganz so locker, aber daran kann ich noch arbeiten...
Super Rezept und gut erklärt!
Die Lateinamerikaner würden Hash Brwon als 3B-Gericht bezeichnen: Bueno, bonito y barato (Gut, hübsch anzusehen und preiswert). Das kommt dem Ideal doch schon ziemlich nahe, oder?
Danke für die Bewertung und deinen Kommentar
Don Diego
Noch keine Bewertung und auch kein Kommentar ?
So 'ne Schande, dabei schmecken die Hash Browns einfach irrsinnig gut.
Allerdings kann ich mich mit 2 Scheiben Bacon nie begnügen, konnte ich als Kind schon nie genug von bekommen ;-)
Kommentare
Kurze Frage... Können die hash brownies nur leicht angebraten werden um sie anschließend einzufrieren? Würde sie gerne auf Vorrat haben und bei Bedarf einfach fertig anbraten. Im Übrigen eine wirklich gelungene Kochanleitung :)
Hash Browns wie in den USA ♥
Eigentlich gibt es keine besseren Kartoffelpuffer als die von meiner Omi. Die wurden in einer Gusspfanne gebraten und es gab dazu Apfelmus. Wie haben wir Kinder das geliebt! Jetzt denke ich allerdings, dass Omi Don Diegos Hash Browns mit Spiegelei auch geliebt hätte :-) Danke für das Rezept! LG, scarlett
Hallo Sneakika, So wie im Rezept beschrieben mit rohen Kartoffeln. Aber - wie ebenfalls bereits erwähnt - sind alle Varianten lecker. LG Don Diego
Mein Mann hat sich Hash Browns zum Mittag gewünscht, aber ich habe noch eine Frage. Müssen die Kartoffeln erst gekocht werden? Er hatte was davon gelesen, aber hier steht nun nur frische; bedeutet das roh?
Ich kenne dieses Rezept genau so von Food Wishes und habe es auch schon mal gekocht. Sehr lecker und ich werde es auf jeden Fall noch öfter kochen.
Hallo Texasbabe, William Somerset Maugham soll gesagt haben: "To eat well in England, you should have a breakfast three times a day." Das gleiche gilt für die USA, wo die Frühstückszeit sogar auf 24 Stunden ausgeweitet wurde. Auch meine Frau und ich freuten uns immer auf das "Full American Breakfast" im Ihop. Wenn es auf den Interstates ein bißchen langweilig wurde, dann wurde gewettet, ob das nächste Ihop auf der linken oder auf der rechten Straßenseite auftauchen würde. Unvergesslich wurde uns der Hinweis für die Spiegelei- (und Hash Brown-Brater) über dem Griddle: "If it's not perfect, don't serve it!!!" Herzliche Grüße Don Diego
Hab die Hash Browns heute zum Frühstück gemacht, und der Kommentar meines Freundes war "das stimmt mich schon auf den nächsten ihop-Besuch im Urlaub ein", ein größeres Lob kann es eigentlich nicht geben :-). Sie waren nur nicht ganz so locker, aber daran kann ich noch arbeiten... Super Rezept und gut erklärt!
Die Lateinamerikaner würden Hash Brwon als 3B-Gericht bezeichnen: Bueno, bonito y barato (Gut, hübsch anzusehen und preiswert). Das kommt dem Ideal doch schon ziemlich nahe, oder? Danke für die Bewertung und deinen Kommentar Don Diego
Noch keine Bewertung und auch kein Kommentar ? So 'ne Schande, dabei schmecken die Hash Browns einfach irrsinnig gut. Allerdings kann ich mich mit 2 Scheiben Bacon nie begnügen, konnte ich als Kind schon nie genug von bekommen ;-)