Usbekischer Eintopf Damlama


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch als Dimlama oder Basma - im Kaukasus als Adzhab-Sandal bekannt

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (78 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.10.2011 430 kcal



Zutaten

für
100 ml Pflanzenöl
½ kg Lammfleisch
5 Zwiebel(n)
500 g Tomate(n)
200 g Karotte(n)
3 Kartoffel(n)
2 Paprikaschote(n)
1 Aubergine(n)
½ Weißkohl
5 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Dill
1 Bund Koriandergrün
1 Bund Petersilie
1 TL Kreuzkümmel
2 Lorbeerblätter
2 Chilischote(n)
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
430
Eiweiß
29,49 g
Fett
22,58 g
Kohlenhydr.
26,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das Lammfleisch in nicht zu kleine Würfel schneiden und mit einer gehackten Zwiebel im Öl anbraten. Salzen und pfeffern, Lorbeerblätter und Kreuzkümmel zugeben.

Das Gemüse und die restlichen Zwiebeln in Scheiben schneiden. Sukzessive zunächst die Zwiebeln, dann die Karotten, den Paprika, die Tomaten- und die Auberginenscheiben auf das Fleisch schichten. Mit Weißkohlblättern abdecken und als nächstes die Kartoffelscheiben auflegen. Darauf die grob gehackten frischen Kräuter, die Knoblauchzehen und die beiden Chilischoten verteilen. Mit einer neuen Schicht Weißkohlblätter abschließen und den Topf möglichst dicht abdecken. Zunächst stark erhitzen bis die sich bildende Flüssigkeit hörbar aufkocht, dann auf die kleinste Stufe zurückschalten und alles in anderthalb bis zwei Stunden gar dünsten.

Natürlich gibt es zahlreiche Zubereitungsvarianten. So können die Gemüse variiert oder auch Apfelscheiben oder Quitten zugegeben werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

geiberuam

Kann man den Eintopf auch im Bräter im Ofen machen? Unsere Herdplatten heizen dooferweise allesamt zu stark für langsames schmoren Danke!

14.03.2023 10:28
Antworten
hefide

Das ist absolut kein Problem. Viel Spaß mit der Damlamah. Liebe Grüße Helmut

15.03.2023 07:55
Antworten
pagusteiner

Draussen -8 Grad, drinnen Damlama. Das ist etwas vom Besten, dass ich lange gegessen habe. Wären Lamm und Koriander Mann und Frau, das wäre die glücklichste Ehe!

11.12.2022 19:17
Antworten
Doramar

Kann man das Gericht auch mit Rehfleisch zubereiten?

08.10.2022 11:26
Antworten
hefide

wird schon gehen. Dann aber mit Stücken mit langer Garzeit. Liebe Grüße Helmut

08.10.2022 12:28
Antworten
Finntina

Köstlich, kann man nur sagen. Hab es mit Elchfleisch gemacht, war sehrt lecker. LG Finntina

26.05.2012 16:27
Antworten
hefide

Hallo Finntina, schön, daß du eine Symbiose zwischen Usbekistan und Finnland gefunden hast. Leider kann ich diese Variante hier nicht ausprobieren. Liebe Grüße Helmut

26.05.2012 17:46
Antworten
maximma

Danke schön, für deinen Tipp! Genau so war es...mit der Temperatur. L.G. Maxi

13.02.2012 08:51
Antworten
maximma

Gestern habe ich usbekischen Eintopf nachgekocht, nur mit Rindfleisch, weil Lammfleisch wir nicht mögen. Es hat sehr gut geschmeckt, leider die Gemüse waren nach, wie ich finde, zu langer Zeit zerkocht. Das nächsten Mal werde ich max. 40 Min kochen. Liebe Grüße Maxi.

12.02.2012 22:22
Antworten
hefide

Kann es vielleicht sein, dass du die Temperatur etwas hoch gestellt hast. Es soll wirklich nur Minimum sein, daher auch die lange Garzeit.

13.02.2012 04:19
Antworten