Spargel-Mozzarella-Prosciutto auf Baguette


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

feine Häppchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.10.2011



Zutaten

für
500 g Spargel, grün
1 Baguette(s)
3 Kugeln Mozzarella
12 Scheibe/n Schinken ( Prosciutto ), dünn geschnitten
Olivenöl, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten Gesamtzeit ca. 24 Minuten
Vom Spargel so viel von der Spitze her abschneiden, dass sie auf eine Scheibe Baguette passen. Den Rest vom Spargel anderweitig verwenden. Wasser in einem Topf erhitzen und die Spargelspitzen kurz blanchieren. Den Spargel mit einer Schöpfkelle herausnehmen und in einem Sieb in Eiswasser geben.

Den Ofen auf 180° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Spargel auf einigen Lagen Küchenpapier abtropfen lassen. Nun das Baguette in etwa 3cm dicke Scheiben schneiden und jede mit etwas Olivenöl bestreichen.
Den Mozzarella in nicht zu dünne Scheiben schneiden und jeweils eine Scheibe auf die Baguette legen. Nun je nachdem, was für eine Stärke der Spargel hat, ein oder zwei Stück auf den Mozzarella legen. Den Prosciutto der Länge nach halbieren und jeweils einen Streifen um die Baguettescheiben wickeln. Er sollte mittig gewickelt sein, die Spargelspitze und das Ende sollten noch zu sehen sein. Diese dann auf das Backblech legen. Den Schinken oben mit etwas Olivenöl bestreichen und das Blech etwa 3-4 Min. in den Ofen geben. Der Speck sollte nicht knusprig braun sein, der Mozzarella sollte weich und warm sein. Herausnehmen, auf einer Platte anrichten und gleich warm servieren, so schmecken sie am besten.

Dies oben sind auch nur etwaige Angaben, manchmal bekomme ich einen Schinken den ich nicht teilen muss. Ihr braucht auf jeden Fall immer eine Baguettescheibe, eine Scheibe Mozzarella, ein oder zwei Spargelspitzen und einen Streifen Prosciutto. Dies sind nette Appetizer zu einem Glas Wein, auch machen sie sich auf jedem Büfett sehr schön.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

badegast1

Superlecker! Ich hatte allerdings Burrata anstelle von Mozzarella.

30.06.2021 10:52
Antworten
Bali-Bine

Hallo! Diese Crostini sind sehr lecker - ich habe aber nicht nur die Spargelspitzen, sondern die ganzen Stangen, die ich in drei Teile geschnitten habe, verwendet. Tolle Kombination, gibt es gerne wieder. LG, Bali-Bine

20.06.2020 06:00
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo regina07, schön das es euch so gut geschmeckt hat, das freut mich sehr. Mit dem luftgetrockneten Schinken waren einige sicher auch sehr fein. Hab vielen Dank, für dein nettes Feedback, fürs Ausprobieren und deine schöne Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

10.05.2012 22:31
Antworten
regina07

Hat super geschmeckt. Meinem Mann ist der Prosciutto zu salzig, daher hab ich einige Scheiben mit luftgetr. Schinken zubereitet. Schmeckt auch gut. Ich habe alles schon morgens zubereitet und für die Gäste abends nur noch mit dem Umluftgrill geröstet. Geht prima.

10.05.2012 10:23
Antworten
Chevy46

Die Grundidee finde ich super,werde beim nächsten mal nur das Baguette soweit vorbacken das es knusprig wird und ein wenig würzen. Aber ansonsten war es sehr lecker.

14.04.2012 11:19
Antworten