Rotweinsoße
ideal zu Rindersteaks, Wild und Ente
ideal zu Rindersteaks, Wild und Ente
3 | Schalotte(n) |
1 EL | Butter |
1 EL | Honig |
1 TL | Rosmarin |
100 ml | Rotwein, kräftig |
1 EL | Aceto balsamico |
300 ml | Fleischbrühe, kräftige für Rind und Wild oder Hühnerbrühe für Ente |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
Butter, eiskalte oder dunkler Saucenbinder |
Kommentare
Hi, ich habe heute die Rotweinsoße nachgekocht. Meinem Mann und mir hat sie ganz hervorragend geschmeckt. Ich musste zwar statt Charlotten eine weiße Zwiebel nehmen und statt Rinderbrühe meine selbst gemachte Gemüsepaste, aber die Grundidee ist wirklich gut. Vielen Dank. LG
Erstmal: die Sauce schmeckt Richtig lecker zum Fleisch und ist geling sicher!! Dachte für eine Fleisch/Bratensoße muss man immer knochenstücke mitkochen oder den Saft vom Fleisch, aber dieses Rezept mit Rotwein und Balsamicoessig und und und schmeckt genau so !!mega einfach zum kochen und schnell gemacht 🥰
Hallo, das freut mich sehr, dass Dir die Sauce so gut schmeckt. Ist nicht so aufwendig wie manch andere Saucenrezepte und trotzdem geschmacksintensiv. Danke Dir für die liebe Rückmeldung! LG Hobbykochen
Die Sauce ist mega lecker und hat locker 5 Sterne verdient!!! Ich hatte keinen frischen Rosmarin und hab stattdessen getrockneten verwendet. Da ich stückige Saucen nicht so gerne mag, hab ich sie nach Ende der Reduzierung durch ein Sieb gegeben, danach nochmal kurz aufgekocht und dann mit dunklem Saucenbinder noch etwas angedickt. Ein Traum :-) Die Mengenangaben stimmen allerdings für mich nicht, ich habe doppelte Menge gemacht und das hat am Ende für 2 Portionen gereicht (wenn man mit Sauce spart, dann geht ggf. eine dritte Portion raus)
Hallo, das freut mich sehr, dass Dir die Sauce so gut gefällt. Ich mache inzwischen auch mehr Sauce, weil es einer unserer Lieblingssaucen ist. Danke Dir für die liebe Rückmeldung und Deine tolle Bewertung! LG Hobbykochen
Hallöchen!!! Hab die Soße grad fertig, die is einfach nur lecker!!!! Gibt heut abend Roastbeef und Rosmarinkartoffeln dazu. Freu mich schon drauf! Danke für das Rezept und einen guten Rutsch ins neue Jahr LG
Hallöchen, hab vor zwei Tagen auch mal die Soße gemacht zu Hähnchenschenkeln mit Kartoffeln und Rotkohl, Fazit: Erste Sahne. Hatte keinen Rosmarin und hab stattdessen Thymian genommen schmeckt auch ganz ausgezeichnet. Außerdem habe ich den ganzen Schmu zum Schluss nochmal mit nem Zauberstab püriert dadurch erübrigt sich das Eindicken schon fast. Vielen Dank
Hallo, herzlichen Dank für Deine schöne Bewertung und Deinen so netten Kommentar und auch vor allem fürs Nachkochen. Kann ich mir gut vorstellen die Soße auch mit Thymian zu würzen. Herzlichen Dank nochmals und freue mich, dass es geschmeckt hat. LG Hobbykochen
Lecker!!! und dabei noch wirklich simpel!! Ich habe die Sosse heute nachgekocht.. Passte hervorragend zu Ente, Brezenknödel und Rotkohl mit Granatapfel!! Allerdings frage ich mich, wie man wohl Rotweinreste haben kann ;-) , ich habe den Wein genutzt, den es auch zum Essen gab..
Hallo Nordlicht-HH, dankeschön für die schöen Bewertung un das Nachkochen hat mich sehr gefreut. War sicherlich ein sehr leckeres Essen, was Du da gekocht hast. Rotweinreste haben wir von Besuchern, die gern Rotwein trinken oder wenn ich mal ein Glas trinke, der Rest der Familie mag keinen Rotwein, aber eben diese Soße. Dankeschön nochmals auch für den Kommentar.