Spareribs im Backofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ribs auch an Regentagen

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 20.10.2011 632 kcal



Zutaten

für
2 kg Rippchen, Ribs (Schweinerippchen)
1 EL Salz
1 EL Pfeffer, schwarz, frisch gestoßen
2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
2 Lorbeerblätter

Für die Marinade:

3 EL Honig
3 EL Öl
2 EL Senf, mittelscharf
¼ TL Chilipulver, scharf
1 TL Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
632
Eiweiß
67,66 g
Fett
33,97 g
Kohlenhydr.
13,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Spareribs waschen und trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben. In verschließbarer Schüssel im Kühlschrank ruhen lassen (mindestens 2 Stunden, besser über Nacht)

In Portionen aufteilen.
Mit reichlich Wasser sowie mindestens 2 Lorbeerblättern zum Kochen bringen, ganz sanft ca. 50 Minuten wellen lassen.
Ribs aus dem Wasser nehmen.

Für die Marinade Honig, Öl, Senf, Chilipulver und Paprikapulver verrühren.

Backofen auf 200 C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Ribs gut mit der Marinade bestreichen, auf einen Rost geben - etwas Wasser ins Backblech (leichter zu reinigen) geben.

Je nach gewünschter Farbe Ribs 15 bis 20 Minuten knusprig werden lassen.

Diese Spareribs schmecken auch bei Regen wenn draußen nichts geht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

isabellschmitt

Ich muss auch fragen was 'wellen lassen' bedeutet? Google/Kochbegriffe hilft mir da nicht weiter. Ich gehe davon aus, dass es sowas bedeutet wie köcheln lassen und werde das mal so versuchen in der Hoffnung, dass es richtig ist.

06.03.2021 19:38
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍇🍝🍭🥂🍒🍕🍨💫🍗⭐🍺🎂🦐

24.10.2020 09:28
Antworten
KleinBenny

Also... ich habe mir fertig marinierte Spare Ribs gekauft und der Preis + die Zubereitungsart waren zugeklebt von dem neuen preisschild (kurzes MHD, noch 2 Tage haltbar, gut für den Geldbeutel :P ). Normalerweise mache ich 150°C bei 50Minuten, nun habe ich mal geschaut, was andere so schrieben, ich fand einen der 120°C bei 4Stunden schrieb... (https://www.chefkoch.de/rezepte/2338561372249308/Koestliche-BBQ-Spareribs-fuer-Smoker-und-Backofen-mit-Sosse-und-Gewuerzmischung.html) Das war mir einfach zu lang... Nun werde ich mal diese Variante ausprobieren mit nur 20Minuten, ich folge aber mal "Ru58" seinem beispiel mit 190°C bei Umluft (er schrieb das hier). Ich bin mal gespannt ob es anders wird als sonst, ich habe auch schon Spareribs extra in Alufolie gemacht, aber das nervte mich meistens^^. ----- hier wird gleich das Ergebnis landen :) ----- Das Resultat von 190°C bei 20minuten, mit Fertiger Marinade. Sieht aus wie Hähnchenbrust und nicht Spareribs, definitiv noch nicht fertig. Bild: https://i.imgur.com/zC4Jp67.jpg Ich habe auch das erste mal Backpapier genommen (meine Alufolie ist gerade bei meiner Mutter... ich muss neue kaufen >_< ) . Das Endergebnis pack ich als Antwort drunter. Ich habe nochmal +20Minuten rangehängt.

29.06.2019 17:32
Antworten
KleinBenny

Also nun nach 40Minuten sehen die Knusprig aus, aber wie auf vielen Bildenr kommen die Knochen nicht raus, ich denke 1Std bei niedriger Hitze ist besser als 20Minuten bei starker Hitze.

29.06.2019 17:56
Antworten
Nenya178

Absolut genial! Ich war erst etwas skeptisch wegen der Marinade - ist sie nicht zu süß? Wird sie nicht zu scharf? - aber es war perfekt! Ein sehr angenehmes Zusammenspiel der unterschiedlichen Geschmäcker. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt und wird auf jeden Fall wiederholt. Wir haben sie allerdings auf dem Backblech mit Backpapier gemacht, da wir kein Rost dafür haben. Hat trotzdem geklappt. Foto ist unterwegs.

31.03.2019 11:58
Antworten
RU58

Ich habe es ausprobiert - allerdings bei 190°C im Umluftgrill.... köstlich! Das bekommen jetzt erstmal alle Fleischesser aus Familie/Freunden vorgesetzt. Unbedingt nachkochen!

06.08.2016 21:09
Antworten
RU58

wellen lassen... heißt für mich weiter auf dem Herd lasenn und mit reduzierter Hitze, so dass ab und zu Blasen aufsteigen, garen. So mache ich das jedenfalls gerade und hoffe, dass es richtig ist....

06.08.2016 18:01
Antworten
figgiu84

"ganz sanft ca. 50 Minuten wellen lassen"... Soll das heißen: Wasser zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen oder weiterhin 50 min. kochen?

21.06.2016 17:49
Antworten
Doris_is_cooking

Ich hab das Rezept gestern ausprobiert und hab selten so gute Ripper gegessen. Super Rezept!!!!!

17.04.2016 11:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Apfelzweig, danke für das schöne Bild Gruß DATUK

13.06.2012 09:17
Antworten