Minzcreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Himbeeren

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 19.10.2011 330 kcal



Zutaten

für
125 g Himbeeren, frisch, oder TK
etwas Minze
2 EL Hagelzucker
400 g Quark, evtl. Magerquark
2 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Zitrone(n), davon den Saft
8 EL Sirup, Minz-
100 g Schlagsahne, oder Cremefine
1 Pck. Sahnesteif

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Frische Himbeeren verlesen, TK-Früchte auftauen lassen. Minze waschen und Blätter von Stielen zupfen und, bis auf etwas zum Verzieren, fein hacken. Hagelzucker mit gehackter Minze mischen und kurz ziehen lassen.
Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und 4 EL Minzsirup verrühren. Sahne mit dem Handrührgerät steif schlagen. Kurz vor Schluss Sahnesteif einrieseln lassen. Sahne unter den Quark heben. Creme und 4 EL Minzsirup in 4 Gläser schichten. Himbeeren und Minz-Zucker darauf verteilen. Mit Minzblättern verzieren.

Bemerkung:
Tolle Optik! Der Hingucker! Eine Portion (zubereitet mit Sahne und Speisequark) hat ca. 330 kcal, 14g Fett, 14g Eiweiß und 37g Kohlenhydrate.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stoanita

Diese Creme ist mit Abstand das leckerste Dessert, was ich seit langem gegessen habe! Ich habe für Heiligabend die 3fache Portion in einer großen Schüssel angerichtet, weil ich vermeiden wollte, dass nach der Völlerei die Hälfte der Einzelportionen übrig bleibt und dann entsorgt werden muss. So konnte sich jeder genau die Menge nehmen, die ihm zusagte. Und es wurde zugegriffen.... Die Minze hatte ich mit dem Zucker in einem Behälter vorbereitet und auch verschlossen. Dadurch zog sie Wasser, was nicht weiter schlimm war. Sie ist aber wesentlich leckerer, wenn Luft an die Mischung gelangt, dann wird sie richtig knusprig. Vielen Dank für dieses phantastische Rezept!

25.12.2015 20:05
Antworten
shortcake

Vielen Dank für das Rezept, es hat uns sehr gut geschmeckt. Wir haben Pfefferminzsirup statt normalem Minzsirup verwendet (super lecker!) und die Himbeeren durch geraspelte weiße Schokolade ersetzt, die Kombination aus weißer Schokolade und Pfefferminz ist echt super! Beim ersten Mal hatten wir eine sehr gut schmeckende etwas süßlichere Minze, die hat das Dessert schön abgerundet. Beim zweiten Mal haben wir leider eine etwas derbere Minzsorte verwendet, die den Geschmack des 'süßen' Desserts etwas gestört hat und auch durch Hagelzucker nicht süßer wurde. Beim nächsten Mal werden wir die Minze weglassen, wenn sie keine süßere Note hat. Das Rezept ist gespeichert und wartet auf weitere Verwendung, nächstes Mal vielleicht mit Himbeeren...

22.09.2013 16:35
Antworten