Mascarpone-Eierlikörtorte mit Pfirsichen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.10.2011



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

2 Ei(er)
90 g Zucker
90 g Mehl
50 ml Eierlikör
½ TL Backpulver
30 g Schokoflocken
n. B. Eierlikör, zum Tränken

Für die Füllung:

200 ml Eierlikör
60 g Schokolade, weiß
50 g Zucker, nach Geschmack auch weniger
4 Blatt Gelatine, weiß
500 g Mascarpone, 30%
500 g Schlagsahne
1 Pck. Saucenpulver, Vanille, ohne Kochen
1 Dose Pfirsich(e), 16 Scheiben für Deko aufheben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 42 Minuten
Biskuitboden:
Eier und Zucker schaumig schlagen, Eierlikör langsam unterrühren, gesiebtes Mehl mit Backpulver mit dem Schneebesen locker unterheben. Zum Schluss die Schokoflocken unterziehen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und glatt streichen.
Bei 175° Umluft 12 min. backen (Stäbchenprobe), Backpapier abziehen und abkühlen lassen, mit etwas Eierlikör tränken

Füllung:
Gelatine 5 min. einweichen, Pfirsiche gut abtropfen
Eierlikör leicht erwärmen, Schokolade darin auflösen, die aufgelöste Gelatine dazugeben und gut vermischen.
Mascarpone und Zucker mit Mixer auf kleinster Stufe verrühren, Eierlikörmasse unterrühren. Schlagsahne mit Vanillesoße steif schlagen und unter die Mascarponemasse rühren (kleinste Stufe!).
Eine große Tasse von der Eierlikörmasse für die Dekoration abnehmen und in die Garnierspritze füllen.
Die klein geschnittenen und gut abgetropften Pfirsiche unterheben und auf den Biskuit streichen. Mit der Sterntülle am Rand Rosetten darauf spritzen.
Mit restlichen Pfirsichspalten, Schokoflocken garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ute-liebt-Torten

Die Torte schmeckt großartig! Kam super an! Ich habe sie oben wellig gelassen und die Deko entspannter ohne Spritzen. Stelle ein Bild ein. Danke für das tolle Rezept. Die werde ich sicher noch weitere Male machen. Liebe Grüße, Ute-liebt-Torten

31.01.2019 22:15
Antworten
SophieBeepunkt

*****

01.04.2018 23:17
Antworten
SophieBeepunkt

achso und statt Mascarpone geht auch quark :-)

31.03.2018 18:19
Antworten
SophieBeepunkt

musste ein bisschen improvisieren weil ich das Vanillesoßenpulver nicht hatte... Stattdessen hab ich 2 tütchen Gelatinepulver (entspricht 12 blatt) genommen und die sahne mit etwas zucker, vanillezucker und vanillearoma verfeinert. hat auch prima geklappt! Morgen gibt es die Torte dann zum Osterfest.

31.03.2018 18:16
Antworten
HH_kocht

eine absolut leckere Torte - ich habe sie am Wochenende gebacken und meine Kaffeegäste waren begeister, ich auch :-)

18.04.2016 07:30
Antworten
bine795

Kann man die Torte auch ohne die Pfirsiche zubereiten?

03.06.2012 20:26
Antworten
Daggimausi60

Also nun wunder ich mich ,das hier noch niemand bewertet hat! Ich habe heute diese Torte gebacken für meinen Sohn zum 15.Geburtstag und sie ist total lecker geworden... Wir sind alle begeistert und das wird nicht das letztemal gewesen sein das sie bei uns auf den Kaffeetisch kommt. 5 ***** Sterne für die einfache Zubereitung...für die schnelle Zubereitung...und für den supermegageilen Geschmack**laut meiner Kids** Vielen Dank für das Rezept Liebe Grüsse Dagmar

23.04.2012 15:24
Antworten